Pedale treten durch - Wo ist das Problem?
Hallo Leute, habe jetzt mein Fahrrad zusammengebaut und habe ein kleines Problem:
Bei Fahrt mit der Gang Kombination 3-7 (höchster Gang) drehen meine Pedale durch und irgendwas knackst bei mir (Den Vorderen und hinteren Schraubkranz hab ich ausgebaut und neue eingebaut). Und das immer alle paar Sekunden also: (...Knacks................knacks........knacks...)
Wo ist das Problem? Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Danke im Voraus ^^
3 Antworten
Wenn die Pedale durchdrehen heißt das, dass die Kette rutscht.
Möglicherweise ist die Schaltung nicht richtig eingestellt.
Wenn es nur auf dem kleinsten Ritzel passiert und sonst alles perfekt passt ist wahrscheinlich der untere Anschlag des Schaltwerks zu weit links. Einfach mal die beiden kleinen Schrauben am Schaltwerk ein bisschen rausdrehen, das gibt mehr Spielraum.
http://sheldonbrown.com/german/derailer-adjustment.html
Die Lager der Pedale sind das sicher nicht. Lagerungen schon gar nicht denn gelagert werden sie beim Händler im Lager.
Wenn das nur bei einem Gang ist dann reitet vermutlich die Kette auf den Zähnen auf. Entweder ist die Kette zu schmal weil sie für einen Zehnfachzahnkranz ist ind liegt beim Höchsten Gang nicht mehr tief in den Zähnen. Oder die Schaltung ist schlecht eingestellt und lässt die Kette nicht voll auf den Zahnkranz fallen. Odere ein Zahn ist verbogen oder zu breit und drückt die Kette raus. Dass sich der Zahnkranz im Gewinde dreht ist unwahrscheinlich.
- Zahn verbogen und Zahnkranz dreht sich im Gewinde ... Sehr unwahrscheinlich weil beide Schraubkränze so gut wie neu sind... :-/
- Was die Schaltung angeht, da hab ich die Feder im Schaltwerk härter gestellt... Knackt trotzdem...
- Kette zu schmal? Die haben unterschiedliche Dicken? Naja, bei allen anderen Gängen liegt sie gut... Aber was mir aufgefallen ist, ist dass beim Drehen des vorderen Schraubkranzes (Pedale, Kurbel) dann sehe ich nen leichten 8er im Zahnradkranz. :-s Kanns damit was zu tun haben?
Und ich hab so gut es geht die Kette verkürzt... hm..
- Ans Gewinde glaube ich sowieso nicht aber ein verbogener Zahn oder ein unsauber gearbeiteter Zahn ist auch bei neuem Kranz möglich. Kann auch ein dickeres Material von einem 5-fach Kranz sein.
- ja, mehr Spannung ist oft gut
- Da bei zu breiten Kränzen die Stabilität der Speichen und des Lagers leidet sind 10-fach Kränze nicht doppelt so breit wie zB 5 fach sondern beinahe gleich, Das heißt dass die Zahnräder aus dünnerem Material und engere beieinander sein müssen und die Kette muss schmäler sein. Der kleinste ist natürlich der heikelste weil die Kette da den kleinsten Radius hat, der Zahnkranz am weitesten rechts ist und manchmal ist auch der Rahmen im Weg und die Kette streift am Rahmen. Da muss man dann mit einer einer Beilagscheibe vor der letzten Mutter der Achse den Abstand erhöhen.
Der leichte achter vorne ist zu 99% normal und stört nicht. Ich nehme an Kette und Zahnräder sind neu darum habe ich nicht auf die Kettenmesslehre hingewiesen. Aber danke für den Hinweis lieber Srami
Zustand der Ketten am besten beim örtlichen Händler oder selbst mit einem Rohloff Caliber 2 überprüfen. Der zeigt dir an, ob die Kette in Ordnung oder schon zu stark geläng ist. Für die Überprüfung der Kassette gibt es den Rohloff HG-Check. Den kann man aber auch selbst bauen.
Lagerung der Pedalen schonmal überprüft? Vllt. ist diese zu trocken.
Eine schlechte Antwort, und trotzdem die beste? Wenn du Schrauben rausdrehst und die Kette schon zu weit ist dann fällt sie ganz runter. Wenn sie zu weit drinnen sind dann geht halt der höchste Gang nicht rein, aber rutscht nicht.