Pc Schaltet sich plötzlich aus und bootet nicht mehr korrekt?
Hallo
Vor ein paar Tagen habe ich auf meinem Mini PC ein Yt Video geschaut als plötzlich der Pc ausging. Er ging nicht aus wie bei einem Shut down sondern wie wenn man ihm den Stecker ziehen würde. Wenn ich ihn jetzt anschließe und abschaltet zeigt mein Monitor "Kein Signal" an und meine Bluetooth Tastatur verbindet sich nicht, was mich zum Schluss führte, dass es sich um einen Boot Fehler handeln könnte (bin aber kein Experte). Ich glaube nicht dass etwas durchgebrannt ist weil ich ja nichts aufwendiges am Pc gemacht habe und Malware ist es definitiv nicht. Manchmal wenn ich ihn einfach stehen lasse Schaltet er sich auch automatisch nach einer Weile aus. Kann ich den irgendwie Zuhause reparieren? Würde ungerne zur Reparatur gehen. Danke für alle Antworten im vorraus
Update: Ich kann jetzt den PC, selbst wenn ich die power taste gedrückt halte, nicht mehr ausschalten. Er schaltet sich von alleine an solange er angeschlossen ist
2 Antworten
Hast Du vielleicht gemerkt, das er bei Belastung warm/heiss wird?
Normal ist es oft, wenn er einfach ausgeht ein "Wärmeproblem", der Sicheheitsmechanismus schaltet ab, damit der PC nicht Schaden nimmt.
Wenn man etwas länger wartet und ihn abkühlen lässt, sollte er starten.
Solltest Du noch Garantie habe, diese in Anspruch nehmen. An einem Mini-PC sind Reparaturen oft wenig sinnvoll, wenn man sie selber macht.
Oft kann man den oberen oder unteren Deckel abnehmen und nachschauen, ob ein sichtbarer Defekt da ist.
Sollte das externe Netzteil ein normales Netzteil - ähnlich einem Laptopnetzteil - sein, ein anderes ausprobieren, wobei auf Volt und Ampere und richtiger Polung unbedingt geachtet werden sollte.
Zu deiner Ergänzung. Hast du an den Kabeln rumgespielt (auf dem Mainboard)?
Es gibt eine so genannte "Schutzabschaltung". Diese erfolgt in der Regel wenn der CPU eine höhere Temperatur hat als die maximale Betriebstemperatur.
Oder der PC hat mehr Strom verbraucht als das Netzteil hergeben kann.