Pc nach Reinigung extrem langsam?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"Ordentlich Wärmeleitpaste drauf" - daran kann es liegen. Man muss die Paste nicht wie Butter schmieren. Die Pasteschicht muss so dünn wie möglich sein und auch ohne Luftblasen.
Ich mache nur einen Kugel in der Mitte und drucke stark drauf (aber Motherboard nicht brechen!, bzw gegenseitig drucken).
Im Kugel muss es genug paste sein, dass es beim drucken ganze CPU-Oberfläche deckt, aber nicht zu viel dass es ein dickes Schicht macht, den du nicht weiter rausdrucken kannst.
Du kannst mit mehrmaligen ausprobieren die Richtige menge finden. Paste drauf - drucken - abziehen - guugken ob es genug oder zu viel ist - dann die Pastemenge vergrößern, bzw. reduzieren.


Everflow 
Beitragsersteller
 23.10.2015, 13:08

Schon möglich, dass es zuviel Paste war, ich mache sowas ja nicht täglich und habe kein Gefühl dafür, wieviel es sein muss. Ich probiere es mal mit weniger.

Saragosa75  23.10.2015, 13:11
@Everflow

Zwischen dein Tetst putze die Paste vom CPU mit Küchentücher (oder Klopapier)

Everflow 
Beitragsersteller
 23.10.2015, 13:13
@Saragosa75

Soviel weiß ich auch noch, aber danke für's Erinnern ^^

Saragosa75  23.10.2015, 13:04

Sonst sag was genau langsamer geworden ist.
Hast Du Arbeitsspeicher rausgenommen und wieder richtig eingesteckt? Festplatte? Videokarte?

Ich habe gestern meinen gaming PC wieder Zurück bekommen nachdem er bei einer Reinigung war. Jetzt läuft er noch langsamer als vorher, obwohl das eigentlich gar nicht sein sollte. Der PC brauchte eben ziemlich lange, um Windows Updates zu installieren, außerdem haben gestern meine Steam spiele gestockt, Sie laufen nicht mehr flüssig. Hat mich sehr an die Windows 95 Zeit zurück erinnert.

Auch jetzt, braucht der PC eine Ewigkeit zum boten. Eigentlich müsste das ziemlich schnell gehen, sowar es vor der Reinigung zumindest der Fall. Da sieht man PC Reparatur Geschäfte, sind leider heutzutage auch nicht mehr das was sie im Jahr 2001 Mal waren. Ich habe das Gefühl dass die meisten keine wirkliche Ahnung mehr haben. Traurig so etwas. Aber so sieht halt die Realität aus.

Ein kleiner Nachtrag. Seit gestern, schaltet sich mein Computer von selber ab ohne das ich was vornehme, und lässt sich danach auch nicht mehr Starten, erst Nachdem ich eine Weile gewartet habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vllt Überhitzung ? Staub in Lüfter und über sehen ?

"Ordentlich wärme paste drauf".

Muss so dünn wie möglich sein.


DerFruchtKompot  23.10.2015, 13:35

Das stimmt nicht ganz! Eine gewisse Menge muss schon aufgetragen sein!Aber halt auch nicht zu viel

Ist die Festplatte heruntergefallen oder hast du der einen starken stoß gegeben?