pc hilfe?


18.11.2024, 03:00

1600euro

1 Antwort

Hallo Mrheyoort - zuerst sollten Sie uns mitteilen, um welche Programme (digitale Spiele zählen dazu) es sich handelt bzw. Sie nutzen werden. Beschreiben Sie bitte, was für eine Hauptplatine Sie für die Nutzung benötigen werden! Werden Sie Ihren neuen stationären Rechner über Kabel an das Modem anschließen oder über die Funkwellen, was nicht immer so stabil ist usw. halt. Was ist zu viel, was wird eher benötigt usw. halt.

Für das ausstrahlen, ist eher die Netzwerkverbindung bzw. der Netzwerkanbieter zuständig & geht etwas in eine andere Richtung!

Für Grafikintensive-Programme hat: AMD ׀ Gemeinsam bringen die die künstliche Intelligenz voran zpe's (die "Zentrale Prozessoreinheit/en") entwickelt, die eine 3D am Ende der Kennung hat. Die werden auch extra als Spiele Prozessoren bezeichnet! AMD - bezeichnet diese Technologie so: AMD 3D V-Cache™ Technologie. Da es sich hier eigentlich nur um einen Zwischenspeicherpuffer handelt, wird diese Art normalerweise bei den dlr's (Dienstleitungsrechner - wird in der Fremdsprache Englisch als "service-computer" bezeichnet & als "server" vermarktet) verwendet! Bei diesem Artikel/Netzwerkseite: Was ist eigentlich der AMD 3D V-Cache™ im AMD Ryzen™ 7 5800X3D? (bei mir ist der installiert), wird es für Hauptplatinen bzw. der Vorgängerversion für AMD ZEN 3 Sockel 4 Hauptplatinen erklärt. Das kann man auch auf die neuere Generation von AMD ZEN 4 Sockel 5 Hauptplatinen übernehmen bzw. gibt es diese Prozessoren, einmal der 7000'er Serie 4 Stück & einmal der 9000'er Serie - die ich für Sie extra aufliste:

& hier noch alle aktuell aufgelisteten zpe's: AMD Ryzen™ Prozessoren für stationäre-Rechner.

Die Hauptplatine für AMD. Beachten muss man nur, dass es eine AMD ZEN 4 Sockel 5 Hauptplatine ist, die man für streaming & für die unbekannten digitalen Spiele nutzen kann! Dazu erstellen Sie bitte eine neue Frage rein, extra für die Hauptplatine. Die wichtigste Komponente ist & bleibt die Hauptplatine, da hier fast alles drauf installiert wird & es so gesehen die Wirbelsäule des Systems ist! An der darf auch keine USB 2.0 Anschlüsse mehr sein, da USB 3.x abwärtskompatibel ist!

Das Netzteil ist ein weiterer wichtiger Punkt, der alle Komponenten der Peripherien mit Energien/Strom versorgt! Hier ist es optimal eine auszuwählen, die 750 Watt hat, 80+ Gold zertifiziert ist & die Kabel voll Modular sind. ATX 3.0 oder ATX 3.1 sollte es haben. Hier verschlingen Leistungsstärkeren GraKa den meisten Strom im System.

Die Spiele Prozessoren habe ich schon extra für Sie aufgelistet. Da hat AMD die Nase vorn! Für die muss man nur den passenden Kühleinheit/Kühlköper finden.

Die Laufwerk/Speichermedien, wenn Sie sich damit nicht so gut auskennen, ist das hier: SSD Typen und Anschlüsse: Diese Unterschiede gibt es! - Lost in IT genau richtig! Damit, kann man sein Wissen aktualisieren/erweitern.

Der Arbeitsspeicher, was nur ein Zwischenspeicherpuffer ist, sollte man sich bei den Spieleprozessoren, die Kategorie: Konnektivität genauer anschauen!

GraKa bzw. Grafikchips:

  • GeForce RTX 4070 - hat eine "Breite der Schnittstelle" von nur 192 Bits (plural), die es mit 2 verschiedenen Arbeitsspeichen (Zwischenspeicherpuffer) für 12 Gigabytes (plural) gibt. Die eine ist mit "GDDR6" & die andere ist mit "GDDDR6X"! Außerdem gibt es hier noch 3 weitere Modelle! Die ist zwar in Ordnung, zählt jedoch als Mittelklasse/Standard!
  • GeForce RTX 4070 Ti SUPER - ist die Leistungsstärkste mit der "Breite der Schnittstelle" von 256 Bits & 16 Gigabytes an Zwischenspeicherpuffer!
  • Radeon™ RX 6800 GraKa bzw. Grafik Chip - hat hier ebenfalls 256 Bits & 16GB's an Zwischenspeicherpuffer. Außerdem, hat die einen extra Zwischenspeicherpuffer, die AMD als "AMD Infinity Cache (stammt aus der Fremdsprache Englisch & bedeutet in unserer Sprache: der "Zwischenspeicher") Technologie" bezeichnet, die so ähnlich wie bei den Spieleprozessoren funktioniert! Damit ist die genauso gut, wie die: GeForce RTX 4070-Familie-Grafikkarten | NVIDIA usw. halt!

Wenn Sie sich für AMD entscheiden & das BS (Betriebssystem) Microsoft alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist) installiert ist bzw. haben, muss man zuletzt unter dem BS dan aktuellsten Chipsatz Treiber installieren. Dazu kann man das hier: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) mal durchlesen. Bitte den Chipsatz nicht mit dem BiOS (bei-oss ausgesprochen) verwechseln! Der Chipsatz Treiber, wird ganz am Ende installiert!

Bei dem Gehäuse, gibt es für die Luftzirkulation zwo Arten, womit man die warme Luft absaugen kann. Die erste ist mit zwo Lüftern Front & Heck. Bei der Front, wird die Luft reingesaugt & am Heck, wieder nach draußen befördert. Die andere Möglichkeit ist, je nach Gehäuse Größe, die warme Luft nach oben abzusaugen.

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung