Pc fährt trotz neuer SSD sehr langsam hoch?
Servus Leute,
Wie oben schon beschrieben fährt mein PC trotz SSD sehr langsam hoch.
Mein PC ist der acer predator g3-605
Intel i7 4790 k 3.2 ghz auf 4
GeForce gtx 1050ti
Mainboard ist das verbaute von Acer (hat einen komischen namen)
16 GB RAM
Zuvor hatte ich eine Kingston ssd die direkt auf dem Mainboard verbaut ist, von knapp 50gb
Windows war immer auf der alten ssd und war auch ziemlich schnell oben, nach einer Zeit dann aber nicht mehr. Ich dachte die alte ssd gibt vielleicht den Geist auf und da ich sowieso nurnoch 10 GB frei hatte, dachte ich mir ich lege mir eine neue ssd zu, habe jetzt die sandisk 240 GB, 530mb/s lesegeschwindigkeit. Spiele laufen definitiv schneller und laden auch schneller mit der neuen ssd aber mein Windows brauch sooo lange um hoch zu fahren
Würde es Sinn machen Windows auf die alte 50 GB ssd zu klonen? Oder direkt die alte ssd raus? Weiss halt nurnicht wie, da sie direkt am Mainboard verbaut ist, direkt unter der Grafikkarte
Mit freundlichen Grüßen Jan und danke euch im voraus.
6 Antworten
Das kann man im Bios ändern. Leider weiß ich nicht mehr genau wie :/
Das ist die Fehlermeldung die eigentlich nach jedem hochfahren erscheint. Mit strg-alt-entf fährt der PC neu hoch und nach langem hochfahren, ca 90 Sekunden ist er dann oben und funktioniert soweit.
Die alte SSD hab ich jetzt ausgebaut aber er fährt trotzdem noch sehr lange hoch.
Könnte es vielleicht an der Mainboard Lithium Batterie liegen?

Lade dir mal CrystalDiskMark Herunter und berichte mir wie schnell deine SSD ist:
https://www.chip.de/downloads/CrystalDiskMark-Portable_47831538.html
OK? Da du ein SSD hast, sollte beim schreibgeschwindigkeit auch mindistens bis zur 500MB/s erreichen, deine Schreibgeschwindigkeit ist gerade 290.306 und deine Lese Geschwindigkeit ist 483.392 (Also deutlich höher als der Schreibgeschwindigkeit was aber nicht normal ist). Aber trotzdem sollte Windows 10 deutlich schneller hochfahren als bei HDD Festplatte. Warum auch dein Windows komischerweiße so langsam hochfährt, kann ich dir leider nicht sagen. Denn ist der Windows 10 Frisch neu installiert? Wenn nein dann kann es daran legen das dein Windows voll zugemüllt ist.
Frisch neu installiert.
Hab die ganzen Spiele auf der hdd die hatte ich auch abgeklemmt beim neu aufsetzen. Weiss auch nicht mehr weiter :D aber trotzdem vielen lieben dank
Also ich muss sagen mein PC kann auch keine volle SSD Geschwindigkeit rausholen. Denn bei mir ist die Lesegeschwindigkeit um die 283.5 MB/s und Schreibgeschwindigkeit: 245.6 MB/s und trotzdem fährt Windows 10 bei mir spürbar schneller hoch als bei meine 1TB HDD und zwar ungefähr 7 bis 10 Sekunden. Bei meine HDD hat so um die 2 bis 5 Minuten gedauert bis es erfolgreich hochgefahren ist. Warum bei mir auch keine vollegeschwindigkeit hat, legt es daran das ich leider nur SATA2 habe, und SATA2 können nur Maximal bis 300MB/s erreichen.
Aso okay
Also ich habe 4 sata Anschlüsse, 3 weiße und 1 schwarzes
an welchen Port kommt es denn normalerweise?
Du musst deine alte ssd wahrscheinlich einmal trimmen. lg
ich würd sie aber ausbauen!
Habe sie jetzt ausgebaut bekommen, PC fährt trotzdem noch sehr sehr lange hoch.
Ja klar
Jetzt ist nurnoch die neue drin und meine hdd mir 3 tb, windows ist auf der neuen ssd
Musste es ja nach dem klonen neu aufsetzen.
Windows ist jetzt ganz frisch drauf auf der neuen ssd und die alte ausgebaut.
Mainboard Batterie ist gewechselt. Alles weiter auch soweit ausprobiert
Habe immer noch die selbe Fehlermeldung beim hochfahren von Windows. Lässt sich mit F1 auch nicht weiterdrücken. Nachdem ich strg-alt-entf drücke startet der PC neu und er fährt sehr langsam hoch.
Hier noch einmal die Fehlermeldung..
Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, hoffe jemand kann mir da helfen.

https://filehorst.de/download.php?file=cfhvJmxD
Hab es soweit mal auslesen gelassen.