PC durch USB Stick hacken?
Ich habe neulich einen Film gesehen und in dem hat ein Junge einen besonderen USB Stick heimlich in einen Laptop gesteckt ist dann an seinen Laptop gegangen und konnte dann den Bildschirm überwachen. Geht das wirklich?
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Usb Ruberducky heißt das Gerät.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Computer, Technik, Technologie
Praktisch fielen mir folgende Ansätze ein:
- Du müsstest eine Lücke in der Windows Autorun Ausführung finden. Gab es glaub ich in der Vergangenheit schon mal, wurde aber inzwischen gefixt. Kannst aber natürlich eine neue finden, sofern es eine solche gibt. Dann geht das recht einfach.
- Der USB Stick meldet sich als Tastatur an und führt vorher festgelegte Befehle aus. Das würde man aber in den ersten Sekunden dann auf dem Bildschirm sehen, funktioniert aber grundsätzlich. Das schwierigste ist da noch das Erstellen eines solchen Sticks und das allgem. Bereithalten der Remote Connection Schnittstelle im Internet, sofern das nicht nur im LAN erfolgen soll.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Computer
Ja, kenne mich nicht so wirklich aus, aber man kann wohl die Firmware des Sticks überspielen, sodass er automatisch einen einen Schadcode ausführt und sich beim Besitzer meldet. Der muss dann nur noch seinen Trojaner drauf laden und kann die Kontrolle übernehmen.
Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich schon über 25 Jahre mit PCs und Hardware
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Computer
Das ist nichtmal ein Hack sondern ein Remote-Tool.
@Asporc
Falls ihr genau wissen wollt wie er es gemacht hat der Film heißt Hacker-Die Zeus Verschwörung und ist bei Amazon Prime kostenlos
Und wie willst du das mit einem normalen USB Stick inizieren, der meldet sich ja normalerweise nur als Massenspeicher an.