Passt die neue rtx in mein pc/mainboard?
Hallo habe aktuell eine nvidia geforce gtx 1060 und will mit ne RTX 2070 kaufen.
passt das von den slots? habe gelesen das die GDDR6 haben und die GTX hat doch GDDR5. oder soll ich mit lieber eine GTX 1080ti kaufen? preislich passt das.
2 Antworten
Hallo,
da brauchst du dir KEINE Sorgen machen und außerdem hat das passen NICHTS mit GDDR5 oder GDDR6 zu tun.
Dein Board wird sicher die PCIe Schnittstelle 3.0 x 16 haben und von daher wird auch jede Aktuelle Grafikkarte drauf passen.
Wichtig ist, dass wenn du dir entweder die GTX 1080Ti oder RTX 2070 kaufst, dass dein Prozessor auch stark genug ist, um auf dem Niveau mit den beiden Karte zu bleiben.
Wichtig ist auch ==> Je nach welches Modell es sein soll, dass es von der Länge her ins Gehäuse reinpasst.
L.g
Ich habe auch NICHT 100% garantiert, dass alles so stimmen wird.
Des weiteren an Info's findest du hier im Link...
Kann also NUR das sagen, was ich bisher so gelesen habe...
Und NEIN die RX 3080 soll mehr auf dem Niveau einer RTX 2070 sein...
Danke für die Schnelle antowr :)
Habe ein AMD Razen 5 2600X reicht das?
Das reicht vollkommen...Der Prozessor ist stark genug, um auch selbst mit der RTX 2080 mithalten zu können ;-)
wären die sachen nur nicht so teuer ^^ kann sich ein normalverdiener wie ich sich nicht leisten
Ja, dann abwarten und solange die GTX 1060 behalten.
Wenn du dann deinen passenden Budget für die Graka's hast ==> Kannst du dir dann eine stärkere kaufen.
Bis nächstes Jahr sollen ja Laut AMD ==> Die neuen Karten wie RX 3060, RX 3070 und RX 3080 rauskommen genauso wie die große von AMD Navi 10, die vom Niveau her wie eine RTX 2080 sein soll (Wenn das wirklich stimmen sollte, was AMD dort zusagen hat)
Mit einer GTX 1060 bist du aktuell nicht schlecht ausgestattet, weswegen ich noch ein bisschen warten würde, ob sich die Gerüchte um die neuen AMD Grafikkarten bestätigen, oder eben nicht.
Aber ja, ein 2600X sollte die RTX 2070 nicht ausbremsen. Wobei die 1080ti leistungstechnisch stärker ist (entspricht der RTX 2080).
Das sind doch Gerüchte, AMD selber hat sich noch nicht wirklich geäußert. Soll nicht die RX3080 auf 2080 Niveau sein? Vega 64 + 15% meine ich, bei der 3080.