Organ im Ausland kaufen, was sagt ihr zu der Doku?
Hab eine echt Interessante Doku gesehen dazu auf YouTube, und dort kommt eine Frau vor welche Geld dafür bezahlt hat damit sie in Kenia, in einer deutschen Klinik behandelt wird und eine neue Niere bekommt. Tatsächlich ist das nicht mal illegal da sie ja die Klinik für alles bezahlt und die bezahlen dann den Spender. Es wird irgendwie auch eine Verwandtschaft zwischen beiden hergestellt (nur auf dem Papier) und Kontakt darf von keiner Seite aufgenommen werden. Was sagt ihr dazu ? Würdet ihr das in Betracht ziehen, wenn ihr eine Transplantation bräuchtet?
PS : mir ist bewusst das, dass nicht ganz legal rüberkommt ist ja klar aber ist halt eine Rechtliche Grauzone und wenn man sonst streben würde.
3 Antworten
Kann ich nicht sagen. In so einem Fall hängt ja das eigene Leben davon ab. Wenn ich dann solche Möglichkeiten hätte, kann ich bestimmt nicht ausschließen, die zu nutzen.
Die deutschen Gesetze sind auch nicht 100%ig "gerecht". Einige Menschen warten sehr oder zu lange auf ein Organ. Natürlich kommt da eine Not auf, von Betroffenen und Angehörigen. Diese Not wird mMn im Gesetz zu wenig bedacht. Das gleiche auch in anderen Fällen, bspw. Leihmutterschaft. Statt wasserdichte Gesetze zu erarbeiten, in denen bspw. Aufklärung von Leihmüttern stattfindet, bis diese ganz sicher sind, dass sie wissen, worauf sie sich einlassen und nicht davon zurücktreten, werden Paare mit dringendem Kinderwunsch mehr oder weniger alleine gelassen und suchen dann "Auswege".
Genauso beim Thema Sterbehilfe.
Ich habe das Gefühl, man möchte Missbrauch in bestimmten Situationen verhindern, schafft aber mit der Absicherung sehr oft mehr Leid und "zwingt" bestimmte Menschen dann, in verzweifelten Situationen ins Ausland zu flüchten, um dort zu bekommen, was ihnen hier verwehrt bleibt.
Dafür sollte es andere Lösungen geben.
Überregulierung hast du in Deutschland in vielen Bereichen und die schaffen viele Probleme, Not und Elend. Da hast du gute Beispiele gefunden. Ähnlich sieht es mittlerweile beim Wohnen und einigen anderen Dingen aus, auch im Bereich Geld verdienen.
Für mich ist es absolut Organhandel und unseriös.
Die Spender werden wohl, wie in der Doku, gar nicht richtig aufgeklärt und mit einer lächerlichen Summe abgespeist, gegenüber dem, was andere daran verdienen. Sie werden für das Organ bezahlt, der Empfänger zahlt dafür (indirekt) mit dem Gesamtpaket und somit ist es ein Handel. Die Spender werden dann nach Hause geschickt und haben keine Nachsorge, wenn Komplikationen auftreten. Es ist abscheulich und menschenunwürdig. Die nutzen die Armut dieser Menschen gnadenlos aus und berreichern sich an ihrem Elend. Dass dem einem das Geld nicht zurückgezahlt wurde und die Reaktion darauf zeigt mir noch mehr, dass es für mich höchst unseriös und kriminell ist. Es hat ja schon seinen Grund, dass alles im Ausland stattfindet, dass man "Dokumente" unterschreiben muss, die nicht übersetzt sind (also man keine Ahnung hat, was man unterschreibt), ...
Mit tun vor allem die armen Spender leid, die hier völlig ahnungslos gnadenlos über den Tisch gezogen werden und im Fall der Fälle mit Sicherheit dann auch im Regen stehen gelassen werden. Die wollen nur deren Organe, operieren und fettes Geld verdienen. Der Rest dann ist ihnen scheißegal.
Ich würde es (auch kostenlos) nicht in Anspruch nehmen:
- aus besagten Gründen
- ich nicht weiß, von wem das Organ kommt (Vorerkrankungen, durchgemachte Infektionen (Hepatitis, HIV, ...)
- da ich persönlich grundsätzlich gegen Organspende bin (sowohl Spender und Empfänger) und auch als Nichtspender eingetragen bin
- da ich eh das Geld dazu nicht hätte