Ordnungsamt/Ausländerbehörde?
Hallo.
Ich möchte mir einen deutschen Pass beantragen. Ich habe einen Reiseausweis für Ausländer und bin hier geboren. 2018 habe ich bei dem Konsulat einen Nationalpass angefragt ohne Erfolg, da meine Eltern aus dem Land geflohen sind (feindliches Land) und hierher.
Die Ausländerbehörde hat mir demnach 2018 meinen Pass weiterhin verlängert, nachdem erfolgreichen Beweis, dass ich mich bemüht habe einen Nationalpass zu bekommen.
Nun wollte ich die Einbürgerung beantragen, aber das Ordnungsamt meint ich müsse meine Identität überprüfen. Ich bräuchte einen Nationalpass, da der Reiseausweis für Ausländer( Niederlassungserlaubnis) nicht genug wäre. Ich bin hier geboren, dadurch ist meine Identität doch schon bestätigt. Ich habe sogar Geburtsurkunden e.t.c.
Weiß einer, wie ich in dem Fall vorgehen muss? Ich hole morgen etliche Nachweise der Ausländerbehörde ab, dass ich mich bemüht habe im Jahr 2018, aber ob das ausreicht, weiß weder das Ordnungsamt noch die Ausländerbehörde.
1 Antwort
Es gibt ja eine ganze Reihe von Beratungsstellen, die kostenfrei beraten, wie man in solchen Fällen am besten vorgeht. Oft ist es hilfreich unter Beratungsstellen für Geflüchtete nachzuschauen, damit man die richtigen Verbindungen findet. Hier ist mal eine, von der ich viel Gutes gehört habe:
saga@rasthaus-freiburg.org