Ordner ändert das Datum gegen meinen Willen?
Hallo liebe Gemeinschaft.
Ich habe unter Windows einen Ordner, der mehrere Unterordner enthält.
Bis vor einiger Zeit konnte ich im Unterordner Dokumente öffnen, ohne das sich am Datum etwas verändert.
Neuerdings ist es so, wenn ich in einem Unterordner eine Datei öffne, mir diese nur ansehe, und danach die Datei wieder schließe, ändert sich das Datum vom Ordner auf die aktuelle Zeit. Das Datum der Datei wird nicht verändert.
Diese Änderung muss irgendwann, ohne meine Absicht/mein Wissen, geschehen sein.
Wie bekomme ich die vorherige Einstellung wieder hin, so das der Ordner sein Datum weiterhin vom Tag der letzten Änderung von einem Dokument beibehält und nicht auf heute - jetzt - aktuell ändert?
1 Antwort
Vermutlich lässt du das Änderungsdatum anzeigen. Das ändert sich, wenn man eine Datei in einem Ordner speichert.
Das Erstelldatum bleibt immer gleich - stell einfach ein, dass dieses Datum immer angezeigt wird:

Ich habe es bei mir gerade getestet:
Bei mir ändert sich nur das Änderungsdatum des Ordners.
ABER: Es kommt auch auf die Datei an, die geöffnet und ohne Änderung geschlossen wird: Bei PDFs oder JPGs bleibt das Änderungsdatum unverändert. Bei Word- oder Exceldateien ändert sich das Änderungsdatum des Ordners auf den aktuellen Zeitpunkt.
Scheint also das normale Verhalten von Windows 11 zu sein...
Hallökens,
erstmal danke für deine schnelle, sehr schnelle, Antwort.
Leider nicht hilfreich. Ich öffne den Hauptordner, öffne den Unterordner, klicke dort auf meine Datei, schließe diese Datei ohne Änderung und ohne Speicherung. Die Datei behält das Original Datum. Das Datum des Unterordner ändert sich aber sofort auf den aktuellen Tag und die aktuelle Uhrzeit.
Als Beispiel auf 17.01.2024 um 17:29 Uhr.
Allerdings sollte der Ordner das alte (Erstelldatum) beibehalten und sich nicht automatisch und selbstständig ändern.