Orange wurzeln
Hallo, ich habe vor etwa einer Woche von einer Orangerie einen Zweig abgeknipst und will diese nun zum Wurzeln bekommen. Wie macht man das bei Orangen? Den Zweig ins Wasser stellen und warten oder doch eher in Erde versenken und feucht halten? Ich habe gelesen, dass man nicht zuviel gießen soll und hab daher den Zweig in die Erde getan. Aber bei mir rollen sich die Blätter nun langsam ein und laut Internet heißen eingerollte Blätter Wassermangel ^^
Kennt sich evtl. Jmd. aus, wie ich vorgehen soll?
3 Antworten

habe das gefunden: Vermehren kann man Orangen durch Stecklinge. Ca. 10 bis 15 cm lang abschneiden und in einen kleinen Blumentopf mit einem Gemisch aus einem Teil Torf und einem Teil Sand. Dann über das Ganze einen Plastikbeutel stülpen und an einen warmen aber nicht von direkter Sonne beschienenen Platz stellen. Es dauert ungefähr 8 Wochen (soviel Geduld muss sein), bis sich erste Würzelchen zeigen. Dann kommt das Plastik runter und es darf gegossen werden, allerdings nicht zu viel, die Erde soll nur nicht ganz austrocknen. Wenn die Wurzeln kräftiger sind – ihr merkt das, wenn sie aus dem Wasserloch des Topfes rauswachsen, werden sie umgetopft und wie erwachsene Pflanzen behandelt.


von nix ne ahnung aber erstmal irgendwo was abknipsen. der trieb muss frisch sein(Zu dieser jahreszeit kaum) und wenn er verholzt ist,benutze bewurzelungs pulver.

Wenn man von diversen Pflanzen fasziniert ist, dann nimmt man sich eben mal ein Stück und versucht sein Glück. Dennoch danke für den Tipp

bis zum frühjahr warten, denn das ist der falsche zeitpunkt für vermehrung
aber mit verdunstungsschutz und sofort ins substrat
Uh, riesen Dank. Ich hab mich nach so einer Info dumm und dämlich gesucht :)