Ohm‘sche Gesetz?

4 Antworten

Das Ohm'sche Gesetz ist eine lineare Funktion U= R x I, Spannung ist gleich Widerstand mal Stromstärke.

Nur die Bauteile der Geraden "D" erfüllen das Ohm'sche Gesetz.

LG von Manfred


Eigentlich nur A. Weil eine Gerade die durch Null geht. I = U/R.

Bei U gleich Null muss I auch Null sein.

Prinzipiell erfüllen aber alle Bauteile das ohmsche Gesetz🙄

Es gibt halt NICHT lineare Bauteile bei denen R sich ändert.


Nimm einen beliebigen Widerstand, setze einfach mal ein paar Werte für U ein, berechne I und zeichne dir selbst die Kennlinie dazu, dann siehst Du's.

Oder schau nochmal nach, was "die Stromstärke ändert sich proportional zur Spannung" bedeutet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – "Berufsschul"lehrer (ETechnik) in RLP; HWK-Prüfungsausschuss

Das ohmsche Gesetz ist u.a. I=U/R, wenn ich mich recht erinnere.

Die Formel, mit anderen Buchstaben geschrieben: y=x/a.

Zu dieser Formel passt nur die Linie A.