Oh ihr Schornsteine, Nelly Sachs - Verständnishilfe?
Ich versuche gerade das Gedicht "Oh die Schornsteine" von Nelly Sachs zu analysieren/interpretieren. Es geht hierbei um die Verbrennung der Juden und um die Schornsteine der KZs, die die Freiheitswege darstellen für die "Flüchtlinge aus Rauch".
Ich verstehe das Gedicht grundlegend, doch da ist eine Strophe, die ich nicht versteh.
O die Wohnungen des Todes,
Einladend hergerichtet für den Wirt des Hauses, der sonst Gast war -
Was bedeutet das?
Hier ist das ganze Gedicht:
O die Schornsteine,
auf den sinnreich erdachten Wohnungen des Todes,
Als Israels Leib zog aufgelöst durch die Luft-
Als Essenkehrer ihn ein Stern empfing, der schwarz wurde
Oder war es ein Sonnenstrahl?
O die Schornsteine
Freiheitswege für Jeremias und Hiobs Staub-
Wer erdachte euch und baute Stein auf Stein
Den Weg für Flüchtlinge aus Rauch?
O die Wohnungen des Todes,
einladend hergerichtet
für den Wirt, der sonst Gast war-
O ihr Finger,
Die Eingangsschwelle legend
wie ein Messer zwischen Leben und Tod-
O ihr Schornsteine,
O ihr Finger
Und Israels Leib im Rauch durch die Luft!
2 Antworten
Diese einladenden Wohnungen des Todes sind eine bitter zynische Metapher für die Gaskammern und die Duschen, in die man normalerweise seinen Gast einlädt, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich vom Schmutz der Reise zu säubern. Diese Duschen waren die scheinbar einladende Herrichtung der Todeskammern.(Ich benutze "scheinbar" hier bewusst und auch korrekt für etwas, das nur so scheint, und nicht wie die halbe deutschsprachige Welt fälschlicherweise für "anscheinend")
Warum der Gast, also der zu Vergasende Jude "Wirt war", verstehe ich auch nicht.
Der Wirt ist der personifizierte Tod, der normalerweise in einem Haus nur Gast ist, nämlich dann wenn er jemanden "besucht", der stirbt.