Öffnungsaktion PKV mit Vorerkrankung, welche Versicherungen?


20.08.2025, 21:45

Ist Krankenhaustagegeld in der Öffnungsaktion einschließbar oder wird dies nicht versichert?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist auch generell ein spezielles und beartungsintensives Thema. Das sagt Dir Dein spazialisierter Versicherungsmakler.

Alleine wirst Du da nicht das Ziel erreichen das Du möchtest

Die Debeka ist da sicher nicht die erste und beste Wahl.. aber es gibt einige andere, die da infgrage kämen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da die Versicherungen keinem Vermittler Provisionen zahlen bei der ÖA wirst Du nur sehr schwer einen finden, der Dir den Antrag aufnimmt.
Wer will schon für eine Beratung lebenslang haften ohne einen Euro zu erhalten?

Größte Chance ist wirklich die DeBeKa, weil es da noch einen kleinen Beihilfeergänzungstarif gibt. Das solltest Du wählen.
Zweiter Anlaufpunkt wäre die Bayrische, mit einer Ergänzung.
Der Rest ist definitiv nicht gut!
Die Gesellschaften, welch das bieten, findest Du in dieser Broschüre: https://www.pkv.de/fileadmin/user_upload/PKV/3_PDFs/Publikationen/Beamte_Brosch%C3%BCre-%C3%96ffnungsaktion.pdf

Jedoch stimmt die WWK nicht.
Aber bitte nimm eine der 2 genannten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1988 Versicherungsmakler

Matkla 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 19:03

Die Debeka hat aber sehr ordentliche Beitragssprünge in der Vergangenheit gehabt.

Mit der Provision habe ich schon gelesen, es gibt Makler welche für einen Fixbetrag von 600€ die Anfrage bei den Versicherern übernehmen.

Wie sieht es mit Signal Iduna und HUK aus? Auch die Versicherungen findet man immer weit oben bei normalen Vergleichen, sowie Anzahl der Versicherten.

Welche Ergänzung bietet die Debeka?

basiswissen  18.08.2025, 19:15
@Matkla
  1. Nr weil viele versichert sind, besagt das nichts über die Qualität aus. HUK ist das Letzte, zu viele Einschränkungen.
  2. 600,-€? Dann geh hin wenn der Kollege das dafür macht. Ich würde es für den Betrag nicht tun.
  3. Beihilfeergänzung sind Tarife, die eine Lücke, zumindest teilweise zw. PKV und Beihilfe schliessen. Sind die nicht angeboten, kann es, insbesondere bei Vorerkrankung, was ja der Fall ist, schnell teuer werden.
  4. Sorry, aber ich denke das ist kostenlose Hilfe genug. Nimm meinen Rat an, oder nicht.
Matkla 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 19:50
@basiswissen

Danke für deine Hinweise. Verstehe leider nicht dass die Versicherer hier keine Vergleiche anbieten. Werde mich aber vermutlich für die Signal Iduna entscheiden.

Debeka hat den gleichen Tarif wie Signal Iduna.

Matkla 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 21:08
@basiswissen

Hab das Angebot zur Öffnungsaktion von beiden vorliegen. Der Ergänzungstarif ist identisch.

basiswissen  18.08.2025, 21:12
@Matkla

Gut das du hier der Versicherungsmakler bist und ich nur der Kunde, der noch nie Bedingungswerke verglichen hat. Der auch nicht weiß es bedeutet bei einer AG oder einem VVaG versichert zu sein oder verfolgt hat - seit über 40 Jahren wie die Signal ihre Kunden behandelt.....

Matkla 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 21:22
@basiswissen

Es ist interessant die Aussagen der Makler zu vergleichen. Genau diese Meinung höre ich so auch über die Debeka. "Die Leistungen sind im Mittelfeld aber die Beiträge über die Jahre viel zu hoch gestiegen, für das was dort angeboten wird." Wieder ein anderer sagt: "Besonders Anwärter sind bei der Singal Iduna gut beraten, auch die Entwicklung der letzten Jahrzehnte ist normal".

Manchmal frag ich mich ob dort doch nicht kleine Honorarverträge unter der Hand abgeschlossen werden...

VVaG's sind in der Regel kunden und sicherheitsorientiert. AG's logischerweise Gewinn- und Renditegetrieben. - Abgesehen davon ein sehr nachrangiger Punkt bei der Wahl.

basiswissen  18.08.2025, 21:36
@Matkla

Im Gegensatz zu vielen meiner Kollegen kann ich sowohl DeBeKa, Huk und LVM vermittlen und bekomme dort Courtage. Das ist bei vielen nicht so, daher wird, was man nicht hat, schlecht geredet.
Aber gut, es ist dein Leben. Wenn Du nicht hören willst, dann lass es. Ich habe davon weder Vor- noch Nachteil.
Viel Erfolg und ich drücke Dir die Daumen, dass Du nie an meine Worte erinnert wirst.

Matkla 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 21:40
@basiswissen

Danke dafür. Das finde ich so schade, dass man nie einen Makler findet der ganz neutral beurteilt - ohne eine Courtage zu bekommen. Wie soll man hier als Kunde neutral beurteilen?

Ich kann 10 Makler fragen und jeder wird mir sagen: Nimm in deinen Fall unbedingt diese Versicherung! alle anderen sind zu teuer oder haben nicht die richtigen Leistungen für dich.

basiswissen  18.08.2025, 22:28
@Matkla

Jeder muss von irgendwas leben. Keiner möchte Honorar bezahlen und versucht es selbst im Internet. Und die Mehrheit fällt dabei auf die Nase.
Ich habe es versucht, ehrlich. Aber keiner will bezahlen. Warum sollte die Leistung eines Maklers schlechter bezahlt werde wie die eines Anwalts, Steuerberaters oder Architekten? Und darum geht man den einfachen Weg: Provision, weil das Haus, die Miete und das Brot bezahlt werden will.
Überleg mal: Schon meine gesetzlich geregelte Haftpflicht die haben muss um beraten zu dürfen kostet mehr wie das von Dir genannte Honorar. Das ist ein Nullsummenspiel. Das ist ein Beruf, kein Hobby.
Wenn ich 3h beraten, die Abwicklung machen, den ganzen Schriftverkehr habe und dann Dein ganzes Leben lang hafte..... dann sind 600,- einfach nicht viel.
Für diesen Vorgang, mit Beratung usw. würde ein Anwalt umgerechnet 1500,- haben. Bin ich weniger Wert, nur mein Studium eine andere Richtung hatte?
Kurzum: Solang das System so ist und keiner für echte Leistung zahlt, wird man sich mit dem, was ist, zufriedengeben müssen.

Matkla 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 22:35
@basiswissen

Das kann ich absolut nachvollziehen. Fair würde ich es aber finden wenn Makler, so wie du vorher den Kunden informieren. - Ich würde an deiner Stelle zur Debeka gehen. Hier bekommst du die besten Leistungen. - Dann auch bitte klar der Hinweis, dass du eine Courtage bekommst.

Verstehe es absolut dass ihr als Makler davon leben müsst, deswegen bieten sehr viele den Service ja auch gar nicht an.

Alternativ wäre auch toll wenn ihr sagt, ich bekomme eine Courtage von XY, aber wenn ich speziell für dich nach einer passenden Versicherung Suche ohne voreingenommen zu urteilen, dann berechne ich pro Stunde ca.25 € oder ein Fixbetrag.

Ich hoffe du verstehst meine Bedenken als Kunde, der auf der Suche nach einer Versicherung ist und immer wieder auf Makler trifft die dann doch irgendwo gebunden sind :)

basiswissen  19.08.2025, 00:14
@Matkla

Ein Makler ist nie gebunden!
Ein Versicherungsmakler ist rechtlich dem Kunden verpflichtet. Er ist unabhängig von den Versicherern und muss den Markt untersuchen, um eine zum Bedarf passende Lösung zu finden. Seine Vergütung erhält er in der Regel als Courtage, die zwar von den Gesellschaften gezahlt wird, ihn aber nicht an ein einzelnes Unternehmen bindet.

Ein Versicherungsvertreter dagegen steht im Lager der Versicherung. Er vertreibt entweder ausschließlich die Produkte einer Gesellschaft oder die Angebote mehrerer, ist aber stets an die Interessen der Unternehmen gebunden. Seine Bezahlung erfolgt ausschließlich durch diese Gesellschaften.

Der Versicherungsberater, auch Honorarberater genannt, ist ebenfalls auf der Seite des Kunden, nimmt jedoch keinerlei Vergütung von Versicherungsunternehmen an. Er arbeitet ausschließlich gegen Honorar, das direkt vom Kunden bezahlt wird, und trennt Beratung damit vollständig vom Produktverkauf.
Makler können auch ein Honorar vereinbaren.
Ein Vertreter kann das nicht. Bitte wirf mich nicht in einen Topf damit.

Matkla 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 21:43
@basiswissen

Danke für die Klarstellung. Hast du aber nicht geschrieben, dass du LVM, Huk und Debeka vermitteln kannst gegen eine Courtage? Heißt es wenn du eine andere Versicherung zur Allianz vermittelst bekommst du nichts? Oder waren das nur Beispiele?

basiswissen  20.08.2025, 22:56
@Matkla

Das waren Beispiele. Diese Gesellschaften arbeiten nicht, bzw. nur mit sehr wenigen Maklern zusammen. Ich bin einer der "Glücklichen", aber viele der Tarife sind nicht und man wird als Makler von diesen Unternehmen weder gut behandelt, noch fair bezahlt. Ich mache es nur, weil ich wirklich objektiv sein will.
So wie in deinem Fall, daher auch der Rat.
Ansonsten arbeite ich mit 95% der Gesellschaften.