Objektiv Nikon d5500?

3 Antworten

Hallo

D5500 sind mW seit 2018 ausverkauft, gibt nur noch D5600 neu zu kaufen

  • AFS 18-105 VR Kitaufpreis um 80€
  • AFS 18-140 VR Kitaufpreis um 100€
  • AFS 18-200 VR Kitaufpreis um 300€
  • AFS 16-85 VR Kitaufpreis um 300€
  • AFS 16-80 VR Kitaufpreis um 600€

Die AFS 18-140VR und 16-80VR sind die aktuellsten Zooms und auf 24MP Sensoren optimiert, der 18-200 VR Oldtimer ist als schnelles Sportreportagezoom bei der Bildqualität "beschränkt". Bei Nikon gibt es keine Gurkenzooms wie bei Canon, selbst das billige AFP 18-55 ist bei der Abbildungsleistung recht ordentlich bis sehr gut. Bei Nikon gibt es 2 AFS 18-300 VR. Das eine ist ein kompaktes und leichtes Reisezoom das andere ist ein Sportreportagezoom (Wie das 18-200). Problem ist deren Abbildungsleistungen sind eine Berg und Talfahrt in dem Bereich gibt es besseres von Sigma (18-250, 18-300) und Tamron (16-300)

Wenn möglich solltest du dir direkt gute Objektive holen.

Weitwinkel - leichtes Tele:

1. Nikon 16-80mm f2,8-4,0 Preis: ca. 900€

2. Sigma 17-70mm f2,8-4,0 Preis: ca. 400€ ( an den 3xxx und 5xxx Modell muss der Autofokus meistens einmal feinjustiert werden)

Telebereich:

1. Nikon AF-S NIKKOR 70-200mm 2.8 E FL ED VR Preis: ca. 2.300€

2. Tamron SP 70-200mm F2.8 Di VC USD G2 Preis: ca. 1.250€ (Das Objektiv ist richtig gut und muss sich vor dem Nikkor nicht verstecken)

Ja, die Teile sind bis auf das Sigma nicht preiswert, aber der übliche Weg über 2-3 preiswerte (aber nicht richtig gute) Objektive ist in Summe deutlich teurer und frustrierend.

Eventuell kommst du nie wieder an diese Plätze und bekommst somit keine zweite Chance für Aufnahmen mit richtig guten Objektiven.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

VanilleHonig  15.07.2019, 11:18

In der Theorie ist das sicher richtig! Aber erfahrungsgemäß greift man als Anfänger doch zu einer günstigen Allround-Kombination und wächst dann mit seinen Ansprüchen. Und ich habe mit meinem 18-105er auch jahrelang schöne Fotos gemacht! 💁🏻‍♂️

0
habakuk63  15.07.2019, 13:05
@VanilleHonig

Ja, sehr viele Anfänger agieren so, aber die erfahrenen Hasen sollten die entsprechenden Fragen möglichst im Sinne einer optimalen Lösung beantworten. Diese optimale Lösung ist nicht "kaufe drei oder viermal bis du das richtige hast".

0
VanilleHonig  15.07.2019, 13:40
@habakuk63

Die "optimale Lösung" war für mich damals, den Einstieg in die Fotografie mit meinem verfügbaren Budget zu schaffen. Kameras oder Objektive für mehrere Tausend Euro hätten mich da definitiv abgeschreckt, hatte ich ja auch noch nicht die Erfahrung, damit umzugehen! Und ich sehe das auch nicht als rausgeschmissenes Geld, fotografiere ich heute auch gelegentlich noch mit kleiner Ausrüstung! 💁🏻‍♂️ Und wenn es dann doch mal etwas Exklusiveres sein soll, miete ich im Internet. 😉

0

Oftmals gibt es Angebote mit einem Standardobjektiv. Mit dem lernst du erst einmal fotografieren und stellst dann fest, welches andere Objektiv du auch noch brauchen wirst.