Nymphensittich, Hahn oder Henne?

1 Antwort

Hi,

Da es sich bei deinen Nymphensittichen um Schecken handelt, kann man dies nicht anhand der Gefiedermerkmale erkennen.

Hier haben nämlich sowohl Hahn als auch Henne gebänderte Schwanzfedern, gelbe Gesichtspartien und geperlt Flügelunterseiten. Lediglich bei den Hähnen können Musterungen mit dem Alter verwischen. Bis man da aber einen deutlichen Unterschied zwischen Henne und Hahn sieht müssen schon Jahre vergehen. Den sieht man aber dann natürlich nur wenn die Schwanzfedern gemustert und nicht nur gelb sind. Unsere Stella hat zum Beispiel als Schecke nur eine dunkle Feder und der Rest ist einfarbig. Bei ihr könnte man es zum Beispiel nicht sehen.

Du musst hier hauptsächlich das Verhalten beobachten

Hähne beim Balzen:

Singen, formen Herzchenflügel, hüpfen und Maschieren dabei, Klopfen und zupfen an Gegenständen

Ozzy formt Herzchenflügel

Bild zum Beitrag

Hennen:

Singen nicht aber Brabbeln manchmal unmelodisch, bieten sich dem Hahn bei der Balz zum Tretakt an (machen sich flach und heben dabei den Bürzel in die Höhe) und piepsen dabei

Henne Copper bietet sich ihrem Hahn Peppy zum Treten an:

Bild zum Beitrag

Eine andere Möglichkeit gäbe es noch indem du sie beim vk Tierarzt für DNA Tests hinbringst. Dabei werden Federn gezogen und analysiert.

Das wäre eine Variante wenn du nicht warten möchtest bis sich deine Nymphensittiche alle selbst erkenntlich gemacht haben.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung
 - (Nymphensittich, Hahn, Henne)  - (Nymphensittich, Hahn, Henne)

Evelyn9975774 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 20:39

Vielen Dank ich werde ihr Verhalten in den nächsten Tagen beobachten

lg

HonigWoelkchen  18.04.2025, 20:47
@Evelyn9975774

Du kannst die eventuellen Hähne auch versuchen zum Singen zu animieren. Unsere 3 Herren reagieren zum Beispiel auf Balzgesänge anderer Nymphihähne (zum Beispiel aus YouTube Videos). Da wird dann häufig mitgesungen oder still mitgebalzt.