Nutzt ihr Google wenn ihr fragen habt oder verwendet ihr eine AI?
Ich erwische mich immer mehr dabei wie ich zur AI tendiere. Da kriegt man meist eine recht ausführliche antwort und kann eben im zweifel die frage auch noch konkreter ausdrücken und bekommt eben auch darauf eine antwort^^
Bei google landet man ja gerne mal bei vollkommen anderen sachen als das wonach man gesucht hat. (je nach Thema).
Glaubt ihr die AIs lösen auf lange sich google etc. quasi ab?
4 Antworten
Es kommt auf die Frage an. Manchmal finde ich Google sinnvoller, manchmal die AI. Vor allem, wenn es um eher gefühlsbetonte Themen geht, ist die AI nicht schlecht, weil sie sich menschenähnlicher verhält.
Bei reinen Wissensfragen vertraue ich Google mehr.
Was ChatGPT (zumindest bis vor Kurzem) überhaupt nicht gut konnte, waren z.B. Fragen nach Sightseeing-Tipps für bestimmte Orte oder Produktempfehlungen. Da wurden mir Sehenswürdigkeiten genannt, die sich hunderte Kilometer entfernt befinden oder Produkte, deren Namen sich die AI aus verschiedenen anderen Produktbezeichnungen des selben Herstellers zusammengereimt hatte.
Ich nutze ChatGPT 3.5 und Gemini (Bard) meist parallel.
Diese wissen sehr viele, aber vorsicht, wenn die etwas nicht wissen - das wird aber nicht preisgegeben - wird eine wahrscheinliche Lösung angeboten, welche meistens falsch ist.
Wenn die Antworten nicht gleich ausfallen oder wenn das Ergebnis komisch aussieht bzw. nicht funktioniert, dann ist eine Recherche per Suchmaschine oder Forum angebracht.
Ich nutze hauptsächlich KI, nur bei aktuellen Fragen, Quellensuche oder wenn ich die Angaben nachprüfen will oder sonst nicht mit der Antwort zufrieden bin, weiche ich noch auf Suchmaschinen aus.
Ich verwende gerne KI, aber oft nutze ich noch die Suchmaschinen.
Ja kommt sehr auf die Frage an das stimmt evtl.
Wobei selbst bei wissensfragen habe ich bisher selten erlebt das die AI mal wirklich falsch lag