Nutzloses Grundstück geerbt - was tun?

3 Antworten

Wenn du es los werden willst - hättest du die Erbschaft ausschlagen können oder kannst es vielleicht auch noch tun.

Klein- ist relativ. Es liegt brach, warum?.Was sagt der Flächennutzungsplan und das Schutzgebietskataster., wie erreichbar...

Welche Nutzungsart laut Kataster, welche Ertragsmeßzahl.

Du kannst es entweder verpachten oder verkaufen.

Verkaufen - musst du überhaupt nichts ausfüllen, du musst nur einen Käufer finden.

Verpachten - musst du dich mit dem Pächter auseinander setzen.

Abgesehen davon - das Grundstück ist nicht nur mit Bürokratie verbunden, Erbschein, Berichtigung Grundbuch, Grundsteuer A - sondern auch mit Pflichten wie zB die Verkehrssicherungspflicht.

Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zum Besitz von offiziell wertlosem Boden! Du bist jetzt stolzer Eigentümer eines staatlich zertifizierten Nichts. Willkommen im Club der Flächenmillionäre – Mitgliederzahl: unklar, aber alle haben viel Papierkram.

Hier ein paar kreative Ideen, was du damit machen könntest:

  1. Naturbelassenes Refugium für Zecken und Brombeeren – Biodiversität ist im Trend!
  2. Privates Loch ohne Funktion – Elon Musk würde es als „visionären Erdtunnel“ verkaufen.
  3. Kunstprojekt – Stell einen rostigen Einkaufswagen drauf, nenn es „Postkapitalistisches Statement“ und bewirb dich bei der documenta.
  4. Aussteiger-Option – Wenn alles den Bach runtergeht: Du hast Land. Andere haben nur Netflix.
  5. Tiny House für sehr optimistische Ameisen – Größe ist relativ.
  6. Verkauf an einen Esoteriker als “Kraftort” – Mit etwas Marketing wird’s zur „Energiequelle mit Chakra-Fokus“.

Oder du holst dir tatsächlich einen Experten – oder noch besser: einen Makler, der „abgelegenes Kleinod mit Potenzial“ sagen kann, ohne zu lachen.


Croonivistic 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 10:59

hahaha - immerhin Ideen, danke

Als letztes Mittel kannst du auch das Eigentum daran aufgeben. Aber ich persönlich würde es wohl einfach behalten.