Nur zwei klassenarbeiten im halbjahr reichen pro argumente?
4 Antworten
Die Wichtung des Schriftlichen (50 Prozent ?) würde sich durch eine größere Anzahl an Arbeiten kaum ändern - im Gegenteil: Jede einzelne Arbeit würde weniger zählen und dementsprechend weniger ernst genommen. Arbeiten sollten vielmehr Prüfungscharakter haben und auch Themenübergreifendes einschließen.
Speziell aus Lehrersicht: Wenn man immer nur von Thema zu Thema hetzt bzw. von Korrekturen zu Korrekturen, bleiben Themen eher oberflächlich bei gleichzeitig erhöhtem Stress für alle Beteiligten.
Und es ist oftmals ein Problem, in den bereits mit Klassenarbeiten vollgestopften Kalender noch Nachschreibearbeiten unterzubringen.
Zwischendurch können beliebig viele schriftliche Leistungsüberprüfungen stattfinden.
Es reicht laut Notenverordnung sogar eine pro Halbjahr als schriftlicher Nachweis, wenn es ein Fach mit starker mündlicher Note ist sogar eine pro Jahr.
Man kann ja auch noch Exen schreiben,zusätzlich,dann reichen 2 Klassenarbeiten