Nullstellen, Globalverhalten oder doch Symmetrie? Könnt ihr helfen?

1 Antwort

1a) 3x^2 ausklammern. Dann ist x1 = 0 und die anderen Nullstellen rechnet man mit der Mitternachts- oder pq-Formel aus.

1b) Substitution:
z = x^2

Dann mit Mitternachts- oder pq-Formel die Nullstellen von u ausrechnen und anschließend rücksubstituieren.

2a)

Globalverhalten: f(x) = ∞ für x = ± ∞
Begründung: hächst5e Potenz ist gerade und hat ein Plus davor stehen

Funktion ist achsernsymmetrisch, da ausschließlich gerade Potenzen vorkommen.

  1. Nullstelle für x^8 + 0,5 = 0
  2. Nullstelle für x^2 - 64 = 0