Notizen in der Lektüre?
… in der Klausur erlaubt?
Ich schreibe morgen meine deutsch gk Klausur über Woyzeck und habe mir während ich das Buch Gelsen habe, viele Notizen in den Szenen gemacht und passende Stilmittel häufig daneben geschrieben, damit es mir einfacher fällt, die Szene zu analysieren. Die Lektüre dürfen wir in der Klausur benutzen und es dürfen auch Notizen drin sein, aber ich weiß nicht, ob auch Stilmittel und nähere Erklärungen in der Lektüre erlaubt sind, da uns nur gesagt wurde, dass dort keine ganzen Texte drinstehen dürfen, jedoch ist es ja so, dass ich durch meine Notizen in der Klausur sehr schnell wäre, was ja auch irgendwie unfair gegenüber den anderen wäre, oder? Oder meint ihr, ich kann alles stehen lassen und dies ist erlaubt?
2 Stimmen
1 Antwort
Wenn die Vorgabe so lautet, dass Notizen erlaubt sind, solange es keine Fließtexte sind, ist es in meinen Augen vollkommen legitim, Stilmittel markiert und in einem einzelnen Wort bezeichnet zu haben.