Nicht mit Erkältung ins CT?
Hey,
ich hab mal eine Frage, undzwar habe ich mir gerade einen Termin für ein CT gemacht; bei mir müssen die Nasennebenhöhlen gecheckt werden. Am Telefon meinte die Frau; ich solle nicht kommen, wenn ich Erkältungsähnliche Symptome hätte. Es hörte sich allerdings nicht so an, also würde sie das wegen Corona sagen. Ich bin zwar fit; aber mich interessiert trotzdem warum man das nicht machen sollte. Mein Freund sagt; wenn man krank ist, wäre so eine Belastung wie ein CT ungesund, ich tippe eher darauf, dass man sich ja gar nicht bewegen darf und man sich; wenn man zb niest, ja bewegt.
Vielleicht hat ja wer eine Antwort parat :)
2 Antworten
Mit Erkältungssymptomen besteht die Gefahr, dass sich doch eine Viruserkrankung dahinter verbirgt.
Ich denke, dass deshalb ein CT nicht statt finden kann wegen eventueller Ansteckungsgefahr, denn in dem Fragebogen, den man vor Ort ausfüllen muss, wir ebenfalls danach gefragt.
1. ist das keine Behandlung, sondern eine Untersuchung.
2. ist ein CT eine MultiRötgenAufnahme, die per Computer zu einem 3D-Bild zusammengesetzt wird (Computer Tomographie).
3. im Gegensatz dazu basiert ein MRT auf einem starken Magetfeld und ist vollkommen ungefährlich, wenn man kein Metall am, bzw. im Körper hat.
Ich hatte noch kein CT, aber 2× ein MRT. Da muss man tatsächlich längere Zeit sehr ruhig liegen, weil die Aufnhmen längere Zeit dauern und die verschiedenen Aufnahmen ja unbeding in der gleichen Position aufgenommen werden müssen. Beim CT sollte das ähnlich sein, aber ich dachte immer, dass es etwas schneller ginge. Trotzdem wäre ja 'Niesen' in beiden Fällen sehr ungünstig.
Aber es könnte auch noch mehr sein, weil diese Röhren ja nicht nach jeder Person desinfiziert werden und man dort längere Zeit drin liegt.