Neues Fully putzen?
Ich habe jetzt ein Fully.Wie muss ich was wie oft bzw wann putzen/erneuern etc,damit das bike in einem guten Zustand bleibt?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mountainbike, E-Bike, MTB Fully
- Kette: Erst reinigen, dann ölen, das Öl in die Ritzen ziehen lassen und dann trocken reiben. Überschüssiges Öl, das außen an der Kette klebt, hat nur Nachteile. Von Zeit zu Zeit mit der Verschleißlehre die Kettenlängung überprüfen und lieber einmal öfter die Kette ersetzen, als dass sie dann auch die Kassette in Mitleidenschaft zieht und diese mit ersetzt werden muss.
- Bremsen: In Ruhe lassen, solange sie gut funktionieren. Regelmäßig oben rein schauen, wie viel noch von den Bremsbelägen übrig ist. Bremshebel nicht betätigen, wenn das Fahrrad auf dem Kopf steht oder ein Rad ausgebaut ist. Immer wirklich Acht geben, dass nichtmal die winzigsten Öl- oder Fettmengen an die Bremsscheiben kommen!
- Staub, Matsch und ähnlicher Dreck sollte nicht längere Zeit in den Ritzen an den Drehpunkten des Hinterbaus bleiben, dort reibt er. Gerade die Standrohre von Federelementen und Variostütze sollten sauber bleiben.
- Federelemente und Vario-Sattelstütze wollen von Zeit zu Zeit zwecks Wartung geöffnet werden. Die Hersteller geben da vielleicht etwas ambitionierte Intervalle vor, aber so einmal im Jahr sollte es bei regelmäßiger Nutzung sein. Dabei zu 100 % an die Herstellervorgaben halten, keine "wird schon passen"-Experimente! Ansonsten zu entsprechenden Unternehmen einschicken.