Navbar verlinken ohne Webspace?


21.01.2025, 17:48

<!DOCTYPE HTML>

<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">

<html>

<head>

<?php include '1header.php'; ?>

</head>

<body >

<div id=Wrapper>

<div id="Header">

<div>

<?php include '1Navigation.php'; ?>

</div>

</div>

</div>

<div class=Footer></div>

</body>

1 Antwort

Hey, wie verlinke ich die Navbar Buttons wenn ich das Projekt auf dem PC baue?

Du kannst relative Pfade verwenden.

Beispiel bei folgender Dateistruktur:

root
- index.php
- imprint.php
- meta/
  - contact.php

index.php:

<a href="imprint.php">Imprint</a>
<a href="meta/contact.php">Contact</a>
<p1><a href="??">Home<a><p1>

Es gibt kein p1-Element.

ausserdem wie bekomme ich Fiveserver zum funktionieren?

Wenn du den Ordner oder die Datei, die du öffnen möchtest, im Explorer View mit der rechten Maustaste anklickst, findest du einen entsprechenden Eintrag im Kontextmenü.

Lies dazu auch hier.

Ausserdem, wie bekomme ich das wieder zum laufen, dateien liegen im selben Ordner wie die Index.php, (...)

Normalerweise sollte die Startseite auch die Webseitewurzel darstellen, über die man alle anderen öffentlichen Seiten erreichen kann (sprich: Die Seiten sind irgendwie untereinander verlinkt). Folglich sollte es erst einmal genügen, die Startseite zu öffnen. Wenn sie Fehler beinhaltet, musst du die eben erst einmal beheben.

(...) ausserdem kann ich die index.php auch mit Fiveserver öffnen?

Ja, für das Rendern reicht es. Solltest du mehr vorhaben (z.B. Testen einer Formularauswertung), wäre ein richtiger Webserver angebracht. Für die lokale Entwicklung eignet sich das XAMPP-Softwarepaket, welches u.a. einen für PHP-vorkonfigurierten Apache Webserver beinhaltet.

PS.: meta-Tags gehören in den head-Bereich.


Trismegisto 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 18:36

Erstmal Danke, alles klar also einfach die dateienhrefen, gecheckt!

Wie ich den fiveserver in vs code offne wei? ich ja, aber es kommt ein fehler.

ich habe eine fiveserver.config.js in dem root ordner legen, ich habe jetzt aber linux und früher Windows und die config sieht so aus:

module.exports = {

highlight: true,

injectBody: true,

navigate: true,

open: "index.php",

root; "index.php",

php: "C:\\php\\php.exe",

};

Trismegisto 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 20:05
@regex9

ok ist geschehen m, hat jetzt auch kurzeitig funktioniert....dann habe ich den ordner verschoben und umbenannt , dass auch in der siveserver config geändert....aber jetzt gibts 404 This page could not be found.

regex9  21.01.2025, 21:30
@Trismegisto

Folglich ist eine Pfadangabe falsch.

Der Kontext der Konfigurationsdatei sollte vom Ordner ausgehen, in dem sie liegt. Wenn du diesen Ordner umbenennst, sollte sich die Konfiguration nicht ändern. Wenn du die index.php hingegen umbenennst oder verschiebst, passen die Pfadangaben in der Konfigurationsdatei nicht mehr.