Nascht ihr oder klaut ihr von anderen Leuten von anderen Tellern?
Auch Räuberteller genannt
Oder macht ihr das nur unter eure Familie.
Oder manchmal in ein Restaurant.
31 Stimmen
12 Antworten
Räuberteller ist ein leerer Teller für Kinder im Restaurant, damit sie sich bei den andren bedienen können.
Ich klau nichts von Tellern, aber probiere ganz gern, wenn man mir anbietet oder ich auch mal frage.
Wenn ich weiß, das ein Restaurant Portionen macht wo kein Hund mit Sportabzeichen drüber springt frage ich, ob mein Mann und ich ein Hauptgericht teilen dürfen um schlicht Lebensmittelvergeudung zu vermeiden. Meistens wird das problemlos gemacht.
Wenn es mehrere Gerichte am Tisch gibt die mehrere Personen interessieren kann es auch schonmal sein, das mittendrin getauscht wird.
Das mach ich heute noch, und viele meiner Freunde auch ;-D, wir sehen das ganz locker. Find ich auch nichts dabei wenn man das macht.
Hallo nettermensch.
Klauen mache ich nicht, aber man kann seine Mitmenschen doch fragen, ob man etwas haben kann, bevor es ungenutzt entsorgt wird. Manchmal habe ich auch z. B. etwas mit auf dem Teller, was ich gerne abgebe und teilweise mit anderem am Tisch tausche. Wenn eine Nachfrage mit ja bzw. okay beantwortet wird, dann ist das für mich auch okay. Wenn ich ein Nein bekomme, dann lasse ich das natürlich bleiben. So haben sich schon ungewöhnliche, leckere Konstellationen ergeben, bei dem man sich Gerichte für 2 oder 3 Personen geteilt hat, die es nicht für eine Person auf der Speisekarte gibt.
Manche Restaurants nennen die Kinderportionen auch mal scherzhaft auf der Speisekarte "Räuberteller". Bei kleinem Hunger bestelle ich auch mal nur die Kinderportion, also den Räuberteller.
Mein Fazit: Sprechenden Menschen kann leichter geholfen werden.
Liebe Grüße, Lukas
Okay vielleicht war das Wort "klauen" die falsche Wortwahl.
Bei der eigenen Familie sicher nicht. Im Restaurant, bei wildfremden Leuten kann man sich das schon eher erlauben.