Nageldesignerin von zuhause?

2 Antworten

Du musst dich erstmal bei der zuständigen Handelskammer informieren, ob du das einfach so darfst oder Zertifikate, Hygieneienweisungen usw. brauchst.

Dann musst du, bevor du starten darfst, ein Gewerbe anmelden. Und du musst klären, ob bei dir zu Hause überhaupt ein Gewerbe stttfinden darf oder die Wohnung nur zur Wohn-Nutzung zugelassen ist.

Auch solltest du dir schonmal Gedanken über Rechnungsstellung und Buchhaltung machen, damit du in der EÜR alles sauber angeben kannst. Dazu eignen sich Existenzgründungs-Seminare.

Versicherung nicht vergessen, falls mal was schief geht, jemand z.B. allergisch reagiert oder du ihn versehentlich verletzt oder du was beschädigst.

Du musst zuvor ein Gewerbe anmelden.

Der sicherste Weg ist, du besuchst zuvor ein Existenzgründerseminar.

Auch solltest du eine spezielle Versicherung abschließen um im Fall der Fälle gewappnet zu sein.