Nachholschulaufgabe, was ist erlaubt?
Ich war heute und gestern nicht in der Schule weil ich schon stârkere Kopfschmerzen habe. Gestern habe ich eine Mathe Schulaufgabe verpasst. In meiner Parallelklasse wurde die gleiche SA geschrieben und da waren 10 Schüler krank, am nâchsten tag waren aber 8 davon wieder da. Unser Lehrer meinte das wir alle geschwânzt haben und deswegen in der Nachholschulaufgabe noch ein neues Thema dazu kommen wird.
Er wird also die Nachhol-SA zum einen schwieriger machen und dann noch ein anderes Thema mit rein bringen. Ich finde es ja okay wenn man es schwieriger macht aber warum muss jetzt noch ein anderes Thema dazukommen, wenn das ganze schon so sehr schwer ist?
Meine Frage ist jetzt ob meine Lehrer (mein Mathelehrer und der von der anderen Klasse) das überhaupt dürfen nur weil wir alle angeblich geschwânzt haben?
1 Antwort
Eine neue Klausur dürfen die auf jeden Fall konzipieren. Auch mit Anteilen zu einem anderen Thema, solange dieses bekannt ist und in dem Umfang, wie es in der Klausur drankommt auch im Unterricht behandelt wird.
Die Schwierigkeitsgrade sollten in etwa vergleichbar sein, doch da ist der Rahmen relativ weit gestreckt. Es sollte keine unmöglich zu lösende Klausur sein, um die Schüler zu schikanieren, doch im Rahmen der bekannten Aufgaben, die auch im Unterricht ansatzweise so behandelt wurden ergeben sich halt leichtere und schwierigere Möglichkeiten und statt 5 mittelschweren Aufgaben 2 leichte und 3 schwierigere zu nehmen, sofern die im selben Zeitumfang bearbeitet werden können ist natürlich kein Problem.