Nachbar am Verteilerkasten erwischt(lange Geschichte), schützt VPN mich wenn er das DSL vor Ort anzapft?

3 Antworten

DSL ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Abhören ist zwar theoretisch mit viel Aufwand möglich, Manipulieren quasi nicht.

Ansonsten: Wie hier bereits beschrieben, ist HTTPs mittlerweile Standard, damit ist dann auch Abhören nicht mehr möglich. Ganz ohne zusätzliches VPN.

Apropos VPN: Wer garantiert Dir, dass Deine Verbindungen beim jeweiligen Anbieter sicher sind?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Theoretisch könnte dich ein VPN in diesem Fall schützen, ja.

Durch weit verbreiteten Einsatz von HTTPS ist es aber sowieso immer schwieriger Netzwerk Traffic zu manipulieren. Auch DNS über https kann helfen.

davon abgesehen: Mit solchen schwierigen Nachbarn ist es sicher auch gut mit Fachärzten über deine psychische Gesundheit zu sprechen, immerhin scheint dir die Situation viel Stress und Sorgen zu bereiten. Mich würde das auch belasten, wenn die den Verteilerkasten anzapfen würden.

Wer die Energie und Wissen aufbringt, sich wirklich in den Verteilerkasten rein zu klemmen, den DSL-Sync auf der Gegenseite übernimmt UND damit Deinen gesamten (!) Internetverkehr überträgt, kann trotzdem nicht ohne weiteres verschlüsselte Daten mitlesen.

Dazu müsste der Angreifer Dich dazu bringen, ein SSL-Zertifikat (des Angreifers) zu installieren bzw. diesem zu vertrauen. Oder die ganze VPN-Anbieterseite umleiten und Dir eine VPN-Konfigurationsdatei (OpenVPN) bzw. QR-Code (Wireguard) von sich selbst vortäuschen.

Das sind beides (DSL und VPN) sehr aufwändige und eher unwarscheinliche Angriffe.