Nach Scheinstudium richtig studieren?
Hallo, bevor ich mit meiner Frage anfange möchte ich nur sagen, dass es mir bewusst ist, dass ein Scheinstudium moralisch verwerflich ist, ich dies aber jetzt als einzige Lösung sehe. Ende dieser Woche ist ja die Frist für das WS zuende und bis dahin kann ich mich einfach nicht entscheiden was ich wirklich will, ich habe gerade erst mein Abi bekommen und das ganze ist einfach viel zu plötzlich. Leider bin ich auch sehr auf das Kindergeld angewiesen und der Vorteil, dass ich weiterhin Familienversichert bin ist für mich auch sehr wichtig.
Meine Frage nun ist, was muss ich beachten, wenn ich nach meinem Scheinstudium tatsächlich noch studieren will? Ich wollte gerne in eine Technische Richtung gehen, habe aber gehört, wenn man ein Modul vergeigt (was man ja höchstwahrscheinlich irgendwann wird) , ist man Landesweit für dieses Modul gesperrt, stimmt das denn soweit? Und gibt es noch Sachen die ich bei der Wahl des Studiums beachten muss?
Mit freundlichen Grüßen.
2 Antworten
Wenn du schon immerhin die ungefähre Richtung weißt (Technik), ist es das Beste, sich tatsächlich einen Studiengang aus diesem Bereich zu nehmen und diesen so gut es geht zu studieren und eben nicht zu „vergeigen“. Wenn du dann später in etwas Artverwandtes wechseln möchtest, sind die Chancen hoch, dass du dir das eine oder andere bestandene Modul dort anrechnen lassen kannst und so sogar wieder ein bisschen der verlorenen Zeit gut machen kannst.
wenn man ein Modul vergeigt (was man ja höchstwahrscheinlich irgendwann wird)
wenn du lernst und das Studium ernst nimmst (also KEIN Scheinstudium) vergeigst du auch das Modul nicht. Und in einem Scheinstudium wirst du dich vermutlich nicht für die Prüfung anmelden.
Gesperrt wirst du erst, wenn du ein Modul mehrfach "vergeigst". Wie viele Versuche du hast, hängt auch von der Prüfungsordnung ab. Wenn du endgültig nicht bestehst, darfst du dieses Fach nicht mehr studieren. Aber wie gesagt, wenn man das Studium ernst nimmt und etwas dafür macht, sollte das nicht vorkommen.
Sinnvoll wäre es natürlich schon, wenn du nicht wild etwas studierst sondern dir vorher überlegst, in welche Richtung du etwa gehen willst.