Nach 1Tag Riss in der Hose
Habe mir gestern eine G-Star Hose für 109,90€ gekauft und habe 1 verdammten Tag schon danach einen kleinen aber feinen Riss entdeckt. Die Hose habe ich nicht mal getragen und während des anprobieren habe ich nicht auf Risse geachtet, weil ich damit beschäftigt war die länge der Hose abzuchecken.
Allerdings habe ich das Etikett nicht mehr, nurnoch den Kassenbon. Reicht das?
Und glauben die mir überhaupt, dass sie ungetragen ist? Ich bin 17, da denken die doch bestimmt ich hab mir ne Ausrede einfallen lassen .__.
Der Kauf der Hose ging ziemlich schnell und ich habe nicht wirklich darauf geachtet, ob an der Hose irgendwas ist. Mein Fehler..
Gibt aber genug Leute, die misstrauisch sind und die dann sofort erkennen, dass ich die Hose getragen habe. Hab ich ja auch, allerdings auch nur 5Minuten.
Auf dem Kassenbon steht:
Umtausch nur mit Kassenbon und Auszeichnungsetikett gegen Gutschein innerhalb von 14Tagen möglich. Habe ich vergessen zu erwähnen. :S
8 Antworten
Ich habe so oft sachen zurückgegeben OHNE Kassenzettel. Bei dir wäre es auch egal, denn wenn du was kaufst, kannst du es innerhalb einem halben Jahr reklamieren und kriegst dein Geld zurück. Reklamationsgrund nennen und die müssten es annehmen, auch ohne Etikett!!!
Das ist prinzipiell egal. Bei jeder Ware ist es üblich, dass sie auch benutzt wird. Und wenn die Ware in der Gewährleistungszeit einen nicht von dir verursachten Schaden bekommt, dann muss der Verkäufer nachbessern.
natürlich. Du testest sozusagen die Ware und wenn es dir nicht passt darfst du es reklamieren. Sogar bei jeder Kleinigkeit. Eine Frau in einem Geschäft meinte, falls es mir nicht mehr gefällt gib es einfach zurück...
Selbst wenn sie getragen wurde, kann es nicht angehen, dass eine so teure Hose schon nach einem Tag kaputt geht! Klar hast du sie mal getragen, du musst sie ja anprobieren. Geh hin und schau, ob du sie umtauschen kannst, mit oder ohne Etikett. Was eh Quatsch ist - kein Mensch hebt das Etikett auf! Oder liest den Kassenbon im Voraus. Genau darauf zählen sie sicher. Sag direkt, dass du die Hose reklamieren willst, sonst denken sie noch, du hast einfach nur deine Meinung geändert. Wenn sie einen miesen Kundenservice bieten und die Hose nicht umtauschen, bring sie notfalls zur Änderungsschneiderei, so ein kleiner Fehler ist für 5€ repariert.
Jaa, ich mein selbst wenn ich die getragen hätte für ein paar Stunden, kann solch ein Schaden doch nicht sofort passiert. x.x
110€ für eine Hose die nach 1Tag ein Riss bekommt, ist doch auch krass
Umtausch kann Dir egal sein, weil es dabei nicht darum geht.
Hier geht es um einen Sachmangel. Und da hast Du das Recht auf Nacherfüllung ("Reparatur"). Oft nimmt der Handel die Ware dann lieber zurück anstatt sie zu reparieren und zahlt den gezahlten Betrag wieder aus.
Auf den Bon steht auch Keine Geldrückgabe^^
Aber das ist mir ja egal. Eine Hose brauch ich so & so. Kann mir auch da wieder eine holen.
Was auf dem Bon steht, ist egal. Bei Sachmängen gilt das Gesetz und wenn ein Mangel auch nach mehreren Reparaturversuchen nicht behoben werden kann, gibt's das Geld zurück.
Der reine Umtausch infolge eines Fehlkaufs ist Kulanzsache und dann kann der Verkäufer die Regeln vorgeben - bei defekter Ware kann er das nicht.
hm ich schätze das sie es nicht zurück nehmen werden da du es nicht beweisen kannst das der riss schon vorher drin war... allerdings kannst du es probieren nur mit dem kassenbon das geld zurückzuerhalten vielleicht hast du ja glück und es steht jemand neues an der kasse oder so^^ fals das nciht klappen sollte mit dem umtausch dann kannst du dir den kleinen riss auch von deiner mutter oder oma nähen lassen ich schätze das die das bestimmt gerne für dich machen und fals das auch nciht dann gibt es noch änderungschneidereinen für die so etwas ein klacks ist und auch nicht viel kosten wird! ich hoffe ich konnte dir helfen!
PS: Ich übernehme keine Verantwortung für meine Rechtschreibfehler ;)
MFG Failbot
Das fehlte noch, dass man alle Etiketten aufheben müsste. Nicht mal den Kassenbon braucht man rein rechtlich gesehen, wenn man Zeugen hat. Das schreiben die nur drauf, um Diskussionen zu vermeiden. Das hat auch nichts damit zu tun ob du die Hose getragen hast oder nicht. Es könnte ja auch nach einer Woche tragen irgend eine Naht aufgehen. Da haben die dann die Pflicht nachzubessern, z.B. auf ihre Kosten reparieren. Wenn das Geschäft was auf sich hält, brauchst du die nur dezent vorzuzeigen und man wird sie dir ungefragt umtauschen.
War die Ware auch schon getragen?