Mutter ist fernsehsüchtig glaub ich...reagiere ich über?
hallo
ich studiere woanders und bin nur selten zu Hause. Meine Mutter hat noch nie gerne gelesen oder so. Seit einiger Jahren hat sie "Premiere" und sammelt DVDs. Jetzt bin ich mal, seit langem zu Hause... Ich gönne ihr ihr Hobby, aber inzwischen nervt es mich...sie hat ein paar Wochen frei und sitzt fast nur vor der Glotze. Sie kümmert sich lieb um uns und macht viel im Haushalt...obwohl sie das nicht müsste, mach ich ja auch. Aber trotzdem finde ich ätzend, dass sie in der freien Zeit fast nur vor der Glotze sitzt. Und das Schlimme ist: Sie redet davon, als wäre das das reale Leben. "Aber im Fernsehen kam..."; "Nein, aber das stimmt nicht, weil im Fernsehen habe ich gesehen..."; "Aber der von CSI hat auch Psychologie studiert und findet immer gleich heraus..." Bla bla bla. Es nervt einfach nur noch. Ich erzähl ich was und sie kommt dann mit irgendeiner fiktiven TV- Personnage zum Vergleich! Ist das noch normal? Reagiere ich über? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich will halt keinen Streit anfangen, wenn ich schon mal da bin. Aber ich finde es traurig. Heute saß mein Kater ganz traurig rum weil ihn niemand beachtet hat ausser ich. Mama saß mal wieder vor der Glotze und hat nebenher youtube auf dem PC geguckt...Danke!
5 Antworten

Nimm dieses merkwürdige Verhalten mal auf und stelle es bei YouTube ein. Oder mache ein Video von Eurem realen Leben und brenne es auf DVD. Vielleicht geht ihr dann ein Licht auf.


hört sich eher nach einer ersatzbefriedigung an. frag sie doch mal freundlich ohne sie zu bedrängen, frag sie, ob sie damit zufrieden ist ihr leben vor der kiste zu fristen, ob ihr was fehlt im realen leben ect. deine chance mit ihr ins gespräch zu kommen.

Sag ihr doch deine Meinung darüber mich würde es auch nerven denke ich... man muss ja nicht gleich Streit haben wenn man seine Meinung äussert

animiere sie mal zu nem spaziergang, cafe´, stadtbummel etc., vielleicht braucht sie nur nen ausgleich!

Solange sie sich um den Haushalt und dich kümmert und nicht vernachlässigt, ist sie nicht süchtig.
Versuche doch mal etwas zusammen mit ihr zu unternehmen.