Muss ich meiner Mutter Miete Zahlen?
Ich verdiene in meiner Ausbildung 700€ netto und wohne bei meiner Mutter. Die Wohnung kostet ungefähr 1000€ Miete. Sie verlangt von mir 300€ und das Kindergeld (180€). Zusätzlich muss ich mir alles andere (Lebensmittel, Kleidung, ...) auch selber Kaufen. Jetzt will sie auch noch eine neue Markise (ich nicht weil sie mir zu teuer ist) sie will aber, dass ich da mitzahle. Darf sie das überhaupt und was haltet ihr davon?
21 Antworten
Nein. Das Geld für die Miete und dein Kindergeld sollten reichen um die Kosten, die du "verursachst" zu decken.
Klar kaufst du dir deine Klamotten aber Lebensmittel sollten schon in dem Betrag drin sein, den du zahlst.
Die Markise sollte nur das Ding deiner Mutter sein, du verdienst jetzt Geld, du musst lernen damit umzugehen und sie sollte dir einen angemessenen Betrag zur freien Verfügung lassen.
Wenn ein Kind eigene Einkünfte hat, dann ist es selbstverständlich, dass es etwas zur Haushaltsführung beiträgt. Bei deinem Gehalt finde ich 300 € auch nicht übertrieben, wenn du deine Lebensmittel nicht selbst kaufen musst, also die 300 € + Kindergeld die komplette Lebenshaltung beinhalten. (Lebensmittel, Getränke, Sanitärartikel, Duschgel etc.) Kleidung und eigenes Vergnügen geht zu deinen Lasten und die Markise deiner Mutter (ihr Vergnügen) zu ihren.
Miete darf sie von dir verlangen. Wie hoch, entscheidet ihr beide. Du musst ja zustimmen. Das mit den Lebensmitteln müsst ihr euch auch einig werden. Das darf sie aber
Ich würde sagen sein, das darf sie nicht, jedenfalls nicht in diesem Ausmaß. Wenn du ausziehen würdest wäre sie sogar unterhaltspflichtig, d.h. das dein gesamtes Gehalt, das Kindergeld + der Unterhalt von ihr (und deinem Vater) würden dir zu stehen.
Das du prinzipiell ein wenig zum Haushalt beisteuern sollst ist absolut in Ordnung, aber in der Höhe? Und das du zusätzlich Lebensmittel selbst bezahlen sollst finde ich dann erst recht lächerlich... Dafür sollte schließlich das Kindergeld da sein. Ich würde noch mal mit ihr sprechen vielleicht hilft das ja...?
Das Kindergeld ist dafür da, dass Deine Eltern Dich mitverpflegen können. Wenn das eh auf das Konto Deiner Mutter fließt, kann sie das auch behalten. Allerdings sollte sie das dann auch für Lebensmittel für Dich mit anrechnen.
Dass Du Dich an der Miete beteiligst, ist absolut okay. Und dass Du Dir Deine Klamotten selbst kaufst auch.
Bei so Späßchen wie Markise, die nicht unbedingt notwendig sind, würd ich auch streiken.
Zwei Möglichkeiten: durchrechnen, ob Du alleine mit Deinem Geld klarkommst und ausziehen.
Oder mit Deiner Mutter mal in Ruhe hinsetzen, alle Kosten für Wohnung, Strom,, Gas, Essen, Versicherungen etc. auflisten und dann klar aufteilen. Und eine Vereinbarung schließen, dass solche Extraanschaffungen separat besprochen werden.