Mit der Zeit geht es von alleine weg. Ich habe bisher noch nicht gehört, dass man was dagegen tun kann. Die Hautschichten muss abgetragen werden, und das passiert mit der Zeit
Ich persönlich mag es nicht so gerne, v.a. Wenn es sehr stark ausgeprägt ist. Aber es gibt definitiv schlimmere Dinge
Viele Leute versuchen so ihren Körper zu verstecken, da sie sich unwohl fühlen und ihre "Problemzonen" kaschieren wollen. In meiner Schulzeit haben wir im Sommer nie kurze Sachen getragen, sondern immer lange enge schwarze skinny jeans, egal wie heiß es war.
Das ist einfach ein von der Gesellschaft gemachtes Problem, dass auf den Schönheitsidealen beruht. Sobald man nicht die perfekte Figur hat fühlt man sich leider schnell minderwertig und versucht sich zu verstecken.
Ich bin in meinem Freundeskreis ebenfalls die Größte von den Mädels (1,78 m) und man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Manchmal stört es mich noch, dass ich auf Fotos immer heraussteche, aber es ist nicht mehr tragisch.
Und die Jungs werden alle noch wachsen, dass kommt bei ihnen nur später, in 1-2 Jahren werden die dich größtenteils überholt haben :)
Mach dich deswegen nicht verrückt.
Ich finde es kommt auf die Sandale an. Es gibt sehr schöne und schicke Sandalen, gerade wenn sie einen kleinen Absatz haben ist es völlig in Ordnung. Es sollte stimmig zum restlichen Outfit sein und auch dem Anlass angemessen sein.
Bodyshop, Lush ist mir viel zu intensiv, da habe ich schon beim betreten des Ladens das Gefühl zu ersticken...
Außerdem mag ich die Bodylotion von Bodyshop sehr gerne.
😍 Harry Potter ist einfach am besten
persönlich abgeben
Eine Freundin von mir macht eine Ausbildung als Chemikantin und bei ihr ändert sich das von Abteilung zu Abteilung.
das musst du nicht versteuern, man darf bis zu 450€ steuerfrei im Monat verdienen
Ich habe auch jahrelang von John Frieda die Produkte für meine Locken verwendet, bis mein neuer Friseur mir davon abgeraten hat, da sie meine Haar auf dauer ausgetrocknet haben.
Ich würde dir von Redken die Soft Oil Reihe empfehlen, das ist zwar deutlich teuer, aber meine Haare fangen so langsam wieder an zu glänzen und sehen nicht mehr so spröde aus wie davor...
schau mal in Youtube da gibt es 100te Skelett-Tutorials von einfach bis sehr aufwendig und schwierig...
Wenn du 2 Punkte gegeben hast und daraus eine Gerade berechnen sollst y=mx+b
kannst du zu erst die Steigung der Gerade berechen
m=(y2-y1)/(x2-x1)
anschließend kannst du einen der Punkte einsetzten und nach b auflösen, so erhälst du denn deine Geradengleichung.
Wenn die Steigung gleich ist, der y-Achsenabschnitt sich jedoch unterscheidet, sind die Gerade parallel.
Ist eben der Steigung auch der y-Achsenabschnitt identisch so sind die Geraden identisch.
Wenn nichts gleich ist, handelt es sich um Geraden mit einem Schnittpunkt. Diesen kannst du bsp. durch das Gleichsetzungsverfahren bestimmen.
https://www.simplyscience.ch/teens-liesnach-archiv/articles/die-kochsalz-elektrolyse-salz-wasser-strom-ergibt.html
Zunächst einmal kannst du den Achsenabschnitt der parallelen Gerade aus den beiden gegeben Punkten berechnen in dem du die Gerade aus den beiden Punkten aufstellst. Die Steigung bei parallelen Geraden ist ja die selbe (in dem Fall also 2,5) und schon hast du deine Geradengleichung :)
Ja das ist richtig so, du solltest dir allerdings angewöhnen vollständige Reaktionsgleichungen zu schreiben, dann ist das ganze leichter nach zu vollziehen :)
In dem Fall also
Cl2 + CH4 --> CH3Cl + HCl
Wie lange soll die Präsentation denn gehen?
Ich würde mit einem Steckbrief anfangen, also Familie, lateinischer und deutscher Name, Aussehen, Blütezeit, Verwendung im Alltag...?
Und wen du dann noch mehr machen musst könntest du vielleicht noch mehr auf den Nutzen eingehen, ist es eine Heilpflanze/Giftpflanze? Oder ein bisschen auf den historischen Nutzen. Google einfach mal ein bisschen und schau was es noch so außergewöhnliches über die Pflanze zu erfahren gibt.
Das kommt natürlich ein bisschen auf das Budget an. Wenn sie eine bestimmt Ladesküche gerne mag, kannst du ja mal schauen ob es bei euch in der Nähe Kochkurse in diese Richtung gibt, oder eben eich Koch-/Backbuch in diese Richtung, wenn du allerdings eh schon ein Buch dazu schenken möchtest, würde ich eher kein Kochbuch nehmen ein Buch reicht denke ich :)
Naja soviel Chemie ist das auch wieder nicht, die meisten Bio-Lehrer haben selbst keine Ahnung von Chemie und wenn man mal eine tiefergehende Frage stellt, sind sie gleich überfordert und wissen nicht weiter. Das chemischste ist vermutlich die Photosynthese und da mussten wir keine Strukturformeln lernen (Bio-LK) und dann noch ein bisschen die Übertragung von Nervenimpulsen, aber da reichen Grundkenntnisse aus.