Muss ein Kabel, oder brauche ich zwei CPU Kabel zum Anschluß am Mainboard?
Ich habe ein neues Netzteil und das hat drei CPU/PCI-E Anschlüsse, und drei Kabel, die am anderen Ende zwei Stecker haben, also eins auf zwei.
Meine Frage lautet:
Muss ich zwei Kabel benützen, von denen ein Stecker leer bleibt, oder kann ich ein Kabel benützen und beide Stecker am Mainmoard anschliessen?
Ich habe ein Mainboard "MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI" und ein "GIGABYTE UD850GM PG5W" Netzteil."
1 Antwort
Hallo,
die meisten Mainboards verfügen über einen 8-poligen CPU-Stromanschluss, einige Modelle bieten zusätzlich einen weiteren 4- oder 8-poligen Anschluss. Für den normalen Betrieb reicht es in der Regel aus, nur den 8-poligen Stecker anzuschließen. Der zusätzliche Anschluss ist hauptsächlich für extreme Übertaktungsszenarien vorgesehen, um eine stabilere Stromversorgung sicherzustellen. Wenn du nicht vorhast, deine CPU stark zu übertakten, kannst du den zweiten Anschluss ungenutzt lassen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Empfehlungen des Mainboard-Herstellers in der Bedienungsanleitung zu beachten, da die Anforderungen je nach Modell variieren können.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
MfG
Wenn du schon zwei Stecker am Kabel hast, dann verwende sie auch.
Wären die Kabel für die Last nicht ausgelegt, hätte der Hersteller daran keine zwei Stecker angebracht. (Zumindest nicht, bei Herstellern hochwertiger Netzteile.)
Das heisst ein Kabel, mit nur einen Anschluss anschliessen, oder ein Kabel, und beide Stecker benützen.