MTG: Wann ist eine Fähigkeit einmalig laut Text?
Hallo,
blutiger Anfänger hier. Habe gerade mit meinem Bruder das Starterset "Der Herr der Ringe" gespielt und dabei ist folgende Frage aufgekommen.
z.B. bei der Karte "Gandalf, der Weiße Reiter"
Wachsamkeit
Immer wenn du einen Zauberspruch wirkst, erhalten Kreaturen, die du kontrollierst, +1/+0 bis zum Ende des Zuges. Hellsicht 1.
Wenn Gandalf, der Weiße Reiter, stirbt, kannst du ihn als fünfte Karte von oben in die Bibliothek seines Besitzers legen.
Es geht um den markierten Part bzw. um das Hellsicht 1. So wie ich das verstehe, wird die Fähigkeit Hellsicht 1 hier nur bei wirken von Gandalf aktiviert? Da ist nicht im gleichen Satz steht wie die Fähigkeit davor, die bei jedem Zauberspruchwirken aktiviert wird?
Liege ich hier richtig oder wird etwa auch jedes Mal Hellsicht 1 angewandt, da ist in dem gleichen Kasten steht?
Vielen Dank im Voraus.
2 Antworten
Finde das Wording zwar auch merkwürdig, bin mir aber sicher, dass auch der Hellsicht-Teil dieser getriggerten Fähigkeit nach jedem gewirkten Zauberspruch mitgetriggert wird.
Durch das Wirken von Gandalf selbst wird diese Fähigkeit allerdings garnicht getriggert, da sie Zaubersprüche erst "sehen" kann, wenn Gandalf auf dem Spielfeld liegt.
Entscheidend ist hierbei, wie der Absatz gesetzt wurde.
Da ich mir nicht sicher bin, ob du das in deinem Zitat berücksichtigt hast, habe ich auf Gandalf, der Weiße Reiter nachgeschlagen.
Dort steht:
Wachsamkeit
Immer wenn du einen Zauberspruch wirkst, erhalten Kreaturen, die du kontrollierst, +1/+0 bis zum Ende des Zuges. Hellsicht 1.
Wenn Gandalf, der Weiße Reiter, stirbt, kannst du ihn als fünfte Karte von oben in die Bibliothek seines Besitzers legen.
Hellsicht 1 gehört somit zum "Immer wenn du"-Teil.
Anders wäre es, wenn es so dort stünde:
Wachsamkeit
Immer wenn du einen Zauberspruch wirkst, erhalten Kreaturen, die du kontrollierst, +1/+0 bis zum Ende des Zuges.
Hellsicht 1
Wenn Gandalf, der Weiße Reiter, stirbt, kannst du ihn als fünfte Karte von oben in die Bibliothek seines Besitzers legen.
Häufig achtet man darauf, dass man den Text so gestaltet, dass Verwechslungen ausgeschlossen sind. Wahrscheinlich würde man es in dem Fall so darstellen:
Wachsamkeit
Hellsicht 1
Immer wenn du einen Zauberspruch wirkst, erhalten Kreaturen, die du kontrollierst, +1/+0 bis zum Ende des Zuges.
Wenn Gandalf, der Weiße Reiter, stirbt, kannst du ihn als fünfte Karte von oben in die Bibliothek seines Besitzers legen.
Übrigens:
Vom Gefühl her würde man Hellsicht bei einer Kreatur nicht auf das Wirken beziehen, sondern daraus einen Enter-Battlefield-Effekt machen.
Das heißt, ich gehe davon aus, dass es eher so formuliert werden würde:
When Gandalf... enters the battlefield, scry 1.
Oder alternativ:
When you cast Gandalf... scry 1.
Wie du erkannt hast, ist es eine Einmalaktion, keine Fähigkeit wie zum Beispiel "Fliegend". Deswegen würde ich erwarten, dass der Zeitpunkt exakt definiert werden würde.