Magic the Gathering: Neutralisieren möglich?
Hallo liebe gutefrage Community,
meine Frage dreht sich um die Karten „Annullierstein-Gargoyle“ und „Magda die tollkühne Banditin“
Kartentexte:
Gargoyle: Immer wenn der erste Nichtkreatur-Zauber eines Zuges gespielt wird, neutralisiere diesen Zauber.
Magda: Opfere fünf Schätze: Durchsuche deine Bibliothek nach einer Artefakt- oder Drache-Karte, bringe sie ins Spiel und mische dann deine Bibliothek.
Wenn mein Gegenspieler nun ein Nichtkreatur-Zauber spielt, kann man darauf ja generell Countern z.B mit einer Spontanzauber oder ggf. auch mit einer Kreaturkarte mit Aufblitzen und diesen Zauberspruch zu neutralisieren.
Sollte ich nun mit der Fähigkeit von Magda antworten, und den Gargoyle ins Spiel bringen, ist der Gargoyle oben auf dem Stapel über den gegnerischen Zauber und kommt vor der Auslösung dessen ins Spiel. Der gegnerische Zauberspruch ist immer noch der erste und immer noch auf den Stapel wird dieser nun von Gargoyle neutralisiert?
Es könnte ja auch sein das der Gargoyle diesen nicht sehen konnte bei der Aktivierung und deswegen nicht reagiert, allerdings ist der Stapel ja dafür da um ihn von oben nach unten abzuarbeiten, daher ist der Gargoyle vor der Auslösung des ersten Nichtkreatur-Zauberspruchs auf dem Feld.
Ich spiele schon länger Magic, egal ob Arena Online oder auf kleinen Hobby-Turnieren. Bei der Frage streiten sich aber die Geister in meinem Magickreis.
Vielen Dank fürs lesen und die Zeit, die du dir zum antworten nimmst.
Mit freundlichen Grüßen
Inkognito
3 Stimmen
2 Antworten
Man hätte es bis zum Ende lesen sollen -.-
Nein der Zauber wird nicht gecountert, die Fähigkeit vom Gargoyl ist auch ein Trigger und triggert beim casten des spells. Da der Spell aber schon auf dem Stack liegt bringt der Gargoyl nichts mehr.
-------------------------------------------------------------------
Da du den Drachen nicht castest sondern einfach ins Spiel bringst cann der nicht gecountert werden. Darauf kann nicht mal reagiert werden weil der Drache nicht auf den Stack geht.
Ablauf ist folgender:
- Du Opferst 5 Schätze mit Magda,
- Die Fähigkeit von Magda geht auf den Stack
- Der Gegner hat Möglichkeiten zu reagieren (Er weiß noch nicht was du mit Magda raussuchst)
- Magdra Fähigkeit resolved wenn vorher nichts anderes passiert, wärend die resolved kommt der Drache bzw. das Artefakt ins Spiel darauf kan nnicht reagiert werden.
Stapel ist abgearbeitet wenn kein ETB kommt der aktive Spieler hat nun Priorität und darf als erstes etwas spielen.
Für den Zauberspruch, der bereits auf dem Stapel ist, interessiert sich der soeben ins Spiel gebrachte Gargoyle nicht. Beim Wirken, also das, worum sich der Gargoyle schert, geht es sozusagen um die Bewegung von der Karte in der Hand auf den Stapel. Ist diese Bewegung vollzogen, kann der Gargoyle nichts mehr tun.
Nicht selten gibt es zu jeder Karte spezifische Hinweise, in denen erklärt wird, was in potentiell unklaren Situationen passiert. Zum Annullierstein-Gargoyle heißt es da:
Nullstone Gargoyle cares about the first noncreature spell cast during a turn, not the first one it “sees.” If a noncreature spell was cast before Nullstone Gargoyle entered the battlefield, it won’t counter the next one.
→ https://gatherer.wizards.com/Pages/Card/Details.aspx?multiverseid=111774
Kann dir auch die Kartendatenbank Scryfall ans Herz legen. Ich finde sie um Welten besser als die der Spielemacher. Für mich so ziemlich das wichtigste Tool.
→ https://scryfall.com/card/rav/266/nullstone-gargoyle
Hier werden getriggerte Fähigkeiten technisch erklärt. Mit Bezug auf die relevanten Regeln.
Danke für die kompakte Antwort!