MPU Ich habe morgen den Termin bei der ABV sind die streng?
Die frage oben sagt schon alles außerdem hab ich dazu noch ne frage Ich verlor mein Führerschein im Jahre 2005 im einem Promille wert von 2,47 etwa 2007 hab ich eine Anzeige wegen Beamtenbeleidgung unter Alkoholeinfluss erhalten ich hatte einen wert von 2,9 Promille da die bei der mpu ja auch ein Polizeiliches Führungszeugniss von mir haben wissen die es ja, werden sie deshalb härter an mir zweifeln? ich meine es ist ja schon etwa 4 jahre her und mein verhalten hat sich seid damals um 180 grad geändert ich hab ne Theraphie abgeschlossen und trinke jetzt kaum alkohol nur hab ich hal damals jede menge mist im besoffenen zustand gebaut außerdem wenn man besoffen ins Krankenhaus eingelifert wurde steht es dann auch im Polzeilichem Führungszeugniss?
4 Antworten

Hallo Lockenkopp, ich habe dir in deinem anderen Thread schon geantwortet......aber ---- wenn du bei deiner TF 2,47‰ hattest und danach nochmal mit 2.9‰ aufgefallen bist, kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass du ohne AN (Abstinenznachweise) keine Chance auf eine pos. Begutachtung hast. Steht von deiner Therapie i-etwas in deiner FS-Akte? Wenn ja, musst du ein zusätzliches Jahr AN erbringen.....

das 2 mal aufgefallen bin ich ja nicht weil ich am steuer war sonderen ich ging zu Fuß vom Volksfest im Nachbardorf nachhause und hab mich unterwegs auf ne Parkbank gesetzt und schlief ein die Polizei weckte mich wollte mich woll nachhause bringen oder so(kann mich daran nicht mehr erinnern weil ich zu besoffen war) und ich hab es woll missverstanden und hab zu ihnen gesagt sie sollen abhauen und dabei beschimpft. Also ich weiß nur das meine FS Akte leer ist kein Punkt kein eintrag außer jetzt wegen trunkenheit am steuer.

abv richtiger saft Laden fällt denen drei Jahre später ein das die wohl noch Geld bekommen und schreiben deswegen direkt Mahnungen raus die von 2012 sind :D. Naja streng sind die auf jedenfall. Aber die Bürokratie von denen lässt sehr zu wünschen übrig da weiss der eine nicht was der andere tut

Bzgl. deines Kommentars: Es ist in diesem Fall vollkommen egal, ob du beim 2. Mal mit dem Auto unterwegs warst, oder nicht. Die FSSt. hat Zweifel an deiner Fahreignung, bedingt durch deine TF. Wenn sie deine Akte ans MPI verschickt und diese erfährt, dass du zwei Jahre später mit einer noch höheren BAK "unterwegs" warst, wird sie davon ausgehen, dass du ein ernsthaftes Alk.problem hast und darum AN über mind. 12 Monate von dir fordern. Vorausgesetzt, dass nichts über deine Therapie bekannt ist......sonst wird der Nachweis leider noch länger von dir verlangt werden. Gruß

Die Begutachtungsstellen haben Dreck am Stecken den die halten sich nicht an den Begutachtungsleitlinien machen absichtlich falsche Gutachten um mehrmals abzukasieren ,dazu gehört auch ABV,