Motorrad ruckelt während der Fahrt/Fehlzündungen und Drehzahl geht langsam runter bis sie aus ist ?
Moin Moin, ich habe ein Problem und bin langsam am verzweifeln. Ich habe mir mein erstes Motorrad gekauft und bin eigentlich ziemlich zufrieden mit ihr (SV650S Bj.2002)
Nur gestern abend auf der Landstraße ist mir folgendes passiert:
Ich wollte aus der Ortschaft auf 100kmh beschleunigen und so ab 80~90kmh fängt die Maschine an zu stottern... Ich mit nem fragenden Gesicht merkte das die Maschine auch das Gas nicht mehr richtig annimmt.
Beschleunigen konnte ich nicht mehr wirklich und ließ mich ausrollen um an den Seitenstreifen zu gelangen, beim ziehen der Kupplung ging die Maschine dann aber noch beim ausrollen einfach aus...?
Ich hab sie einen kleinen Moment aus gelassen und sie dann ohne Choke und Gas gestartet. Nach ein paar mal absaufen startete sie dann, zuerst mit sehr niedriger drehzahl und dann kämpfte sie sich zurück auf ihr gewöhnliches standgas
Dann habe ich erstmal durchatmen können da sie wie gewohnt lief der Anzug war wieder da und sie stotterte nicht. Aber als ich dann aber etwas mehr beschleunigen wollte, passierte das ganze nochmal.
Und ich wollte am Freitag nach Dänemark und meine Laune is echt im Keller. Ich bin für jeden Tipp dankbar und hoffentlich ist es nichts gravierendes
Liebe grüße
5 Antworten
Zündkerzen checken eventuell erneuern,
Vergaser auf verschmutzung checken
Und reinigen oder einstellen
Sieht so aus als würde die sv nicht genug sprit bekommen oder kann den sprit nicht verbrennen
Klingt erst einmal nach Kraftstoffmangel.
Die Ursachen dafür könnten an mehreren Stellen zu suchen sein.
Kann aber auch etwas ganz Anderes sein.
Das weiss ich nicht.
Es könnte die Benzinpumpe (falls vorhanden) sein, es könnte die Einspritzanlage, das Steuergerät, ein Elektrikproblem oder der Vergaser sein, es könnte der Kraftstofffilter oder ein Benzinhahn sein oder auch Falschluft, die zu einer falschen Mischung führt.
Auch, wenn das Moped hinterher wieder lief und es vielleicht im Moment auch noch tut, so wird das im Laufe der Zeit in der Regel nicht besser werden und Dich genau dann, wenn Du denkst es läuft wieder, nachts im Regen auf der Autobahn erneut erwischen. Das ist ein Naturgesetz.
Wie lange Du für die Fehlersuche, Diagnose und Reparatur benötigst, das kann ich Dir leider nicht beantworten.
Tankentlüftung kann zu sein das erklärt das sie sich wieder starten lies weil nach der Zeit Benzin nachlief und bei der Fahrt es nicht ausreichte
nd der Motor abstarb wen sie es das nächste mal macht einfach den Tankdeckel aufmachen und sofort neu starten
wen sie sofort anspringt war es das hatte das auch mal da hing das Rückschlagventil der Ent und Bel Lüftung zu keine Leistung stottern und Motor aus Schlauch abgezogen alles Ok neues Ventil eingebaut .

Schaue nach ob die Benzinzufuhr stimmt und spendiere ihr eine neue Zündkerze.
Wenn das nicht hilft musst Du in die Werkstatt !
So doof es klingt... Ist noch was im Tank? :-)
Ok, hätte sein können. Jedem schonmal passiert und gedacht "Oh nein! Was denn jetzt schon wieder??" :D
Das Problem klingt aber tatsächlich nach etwas mit der Kraftstoffzufuhr... Könnte aber auch an einer toten Maus im Luftfilterkasten liegen, oder aber an einem verstopften Benzinhahn wegen Rost im Tank...
Ich würde:
1. In den Tank leuchten und nach Verschmutzungen schauen
2. Mal den Luftfilter auf Verschmutzungen überprüfen, reinigen oder erneuern
3. Ich weiß nicht, ob dein Mopped standardmäßig einen Benzinfilter am Schlauch zwischen Benzinhahn und Vergaser hat, aber falls dort einer ist, auch den mal auf Verschmutzungen überprüfen
4. Die Zündkerzen anschauen
5. Wenn das alles soweit OK ist, kommst du nicht drumrum dir die Vergaser anzuschauen. Wenn du davon keine Ahnung hast, lass es aber lieber und suche dir jemanden der da Ahnung hat. Wo wohnst du? :-)
Danke für die Antwort, falls es nur das ist, sollte es ja schnell behoben sein oder?