Motorrad geht nach Winterschlaf immer wieder aus bzw. springt nicht an.
Hallo,
Ich besitze eine DAELIM ROWADWIN 125. Sie stand sehr lange im Keller und vor 2 Wochen habe ich sie wieder rausgeholt. An dem Abend ist sie gleich beim ersten mal angesprungen. Wir hatten den Vergaser sauber gemacht. Die Kerzen überprüft.Und auch die Batterie geladen.Alles war tip top
Heute, 2 Wochen später, wollte ich bei dem tollen Wetter eine kleine Tour machen. Sie ging 3 - 4 mal nicht an. Dann habe ich es weite rprobiert und auf einmal lief sie...wurde immer langsamer langsamer..mit dem choke gespielt.AUS. das vllt. noch 2 mal probiert. und dann ging sie garnicht mehr an :(
kann es daran liegen, dass ich ab und zu am gashahn gedreht habe oder könnte die batterie schonwieder alle sein nach 2 wochen?
bitte um rat :) DANKE!
3 Antworten

Also mit dem Modell kenne ich micht jetzt nicht sonderlich aus, das mal vorweg. An der Batterie wirds nicht denke ich nicht liegen. Kannst aber trotzdem mal nachgucken ob die Batterie noch genug Saft hat. Es könnte sein dass die Benzinzufuhr zugesetzt ist, ich gehe mal davon aus, dass der Sprit bei der Maschine über einen Schlauch aus dem Tank zum Vergaser geht. Schau mal nach ob der Schlauch sich zugesetzt hat oder ob im tank der Kraftstoffilter verstopft ist, sofern die einen hat. Wie ist denn der Zustand jetzt? Wenn du sie versuchst anzuschmeißen will sie nicht? Dann mach mal folgendes: Dreh die Zündkerze raus und wisch sie gegebenenfalls trocken, dann dreh sie wieder rein. Versuch jetzt den Motor ein paar mal zu starten. Dann drehst du die Zündkerze raus und guckst, ob die Zündkerze nass ist. Wenn die Kerze trocken ist, dann bekommt der Motor keinen Sprit und es liegt am Vergaser. Wenn sie nass ist, dann hat der Motor Sprit und es muss entweder an der Zündung oder an der Luftzufuhr liegen. Um den Zündfunken zu überprüfen, schraubst du die Kerze raus, steckst den Kerzenstecker drauf und hältst die Kerze gegen das metallische Motorgehäuse. Wenn du den motor jetzt versuchst zu starten, müsstest du den Zündfunken an der Kerze sehen. Wenn auch der da ist, dann kann es nur noch an der Luftzufuhr liegen. Dann schaust du nochmal nach ob der Luftfilter oder der Vergaser zu ist.

Aus dem Benzin entweichen die zündfähigen Stoffe, je länger desto schlechter läßt er sich entzünden. Das heißt es müsste evtl. etwas neuer Sprit nachgefüllt werden oder der Tank entleert und dann wieder befüllt werden.

beim vergaser mal die co2 schraube überprüfen grade wenns kalt ist und der keine automatische kaltlaufreglung hat brauch er weniger luft weil es halt sehr kalt ist