Motoröl additive?
Auf der Dose steht nach einen Ölwechsel hinzugeben. Darf man es auch hinzugeben wenn der letzte Ölwechsel 4050 km her ist
2 Antworten
Das ist völlig egal.
Denn das Motoröl füllt die Kassen des Herstellers egal wann Du es einfüllst. Das ist nebenbei bemwerkt der einzige Sinn eines solchen Produkts.
Das Zeug bringt doch sowieso nichts, das ist rausgeschmissenenes Geld
Ich hab es reingetan und ich hab direkt einen Unterschied gemerkt. Es hat sich besser angehört und war flüssiger beim schalten da es dieses Liqui Moly mos2 ist also ich finde es lohnt sich außerdem hat er beim zweiten Star schneller gestartet wie davor und mein Motorrad ist lauter
Wenn das zeug so toll ist warum hast Du es dann nicht nach dem Ölwechsel rein gekippt
Es war nie verfügbar und bestellen war einfach 4 mal so teuer wie normal
Hi hallo,
so Additive für das Motoröl sind nur Geldmacherei. So was braucht man nicht in der Motoröl zu schütten. Schon garnicht bei den heutigen Vollsynthetischen Motorölen.
Gruß Vanni :)
Ich hab’s bei meiner 125er reingetan und er startet schneller aber extrem stark merkt man es das beim schalten es flüssiger funktioniert und das mein ich ernst schalten ist so viel besser. Ich hab so eins was einfach die Reibung reduziert und es ist spürbar besser
Das meint man nur. Außerdem kann das die Kupplung kaputt machen, wenn es eine Ölbadkupplung ist. Die Kupplungslamellen können durch so ein Zeug durchrutschen und dann ist die Kupplung hin.
Und was hat das Motoröl den mit dem Schalten zu tun ?
Dadurch trennt bei mir die Kupplung besser aber so lange man sich an die Hersteller Angaben hält passiert der Kupplung nichts. 20 Milliliter auf 1 Liter Öl
Nah, Ich sag schonmal viel Spaß beim reparieren der Kupplung.
Die funktioniert sehr gut ist ja auch nicht viel drin.
Ja aber da steht nach einen Ölwechsel