Monatliche Kosten einer Gastherme?

3 Antworten

Wir haben bis letzten Monat zu zweit in einer 61m2 Wohnung mit Gasheizung gelebt. Das Haus war Baujahr ca. 1960 - entsprechend schlecht gedämmt.

Bei uns lief neben der Heizung auch der Herd sowie das Warmwasser über Gas. Wir hatten - je nach Temperaturen - einen Gasverbrauch zwischen 7.000 kwh und 10.000kwh pro Jahr. Da wir aber eine Wohnung im ersten OG hatten, kam von unten schon etwas Wärme und nach oben ist sie nicht so schnell weg. Ich weiß, dass gerade unsere alten Nachbarn in den oberen Stockwerken deutlich mehr heizen mussten.

Wir hatten zuletzt einen Gaspreis von 9,00 Cent/kwh. Das heißt bei 10.000kwh 900€/Jahr bzw. 75€/Monat.

Ansonsten muss eine Gastherme jährlich gewartet werden, was im besten Falle mit etwa 90€ zu Buche schlägt. Je nachdem ob mal einn Ersatzteile gewechselt wurden kann es auch schonmal 150€ oder mehr werden.

Zuletzt kostet eine Gastherme auch Strom. Und der Stromverbrauch älterer Anlagen kann sich gut und gerne mal auf 500 kwh pder mehr im Jahr summieren. Selbst unsere nicht ganz so alte Vaillant-Anlage ist auf etwa 350 kwh/Jahr gekommen. Bei einem Strompreis von 0,30 Cent/kwh entspricht das etwa 100€/Jahr.

Die Höhe der Heizkosten sind aber stark abhängig vom Verbrauch und der wird von den individuellen Gegebenheiten beeinflusst. Wie warm will man es haben? Wie häufig ist man zuhause? Wie gut ist das Haus gedämmt? Welchen Gaspreis habe ich? Welche Fläche wird beheizt? Es gibt durchaus Hauhalte, die auch 200€ oder 300€ im Monat für Gas zahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erscheint mir insbesondere bei den aktuellen Gaspreisen VIEL zu gering.

Vielleicht in den Sommermonaten nur für die Warmwasserbereitung, - das mag passen. In der heizintensiven Periode sind aber mind. 100-150 € mehr als realistisch.

Jedenfalls bei mehreren Räumen und 60m2 und mehr.


VerfPatriot 
Fragesteller
 21.07.2023, 06:55

Wir zahlen Gas anscheinend doppelt. Einmal über diese Gastherme und einem eigenen Zähler und dann über einen anderen Zähler, der für das gesamte Haus gilt.

0
VerfPatriot 
Fragesteller
 21.07.2023, 07:00

Also, so wie ich das verstanden habe, zahlt man einerseits die Heizkosten über die Vermieter und das Haus und das Gas der Gastherme quasi selbst. Was genau die Gastherme beheizt etc. erschließt sich mir nicht ganz...

0

du bezahlst ja nicht die Gastherme sondern das Gas, was du monatlich bezahlst, das hängt von deinem Verbrauch ab