Mörtelwespennest loswerden?
Zur Erklärung.
Ich schlafe unter einem Dachfenster welches nach oben aufgeklappt werden kann. Seit ca. 2 Wochen werde ich jeden Frühmorgen (ca. 7h) von summen aufgeweckt. Habe gestern nachgeschaut und 9 Mörtelwespennester nebeneinander in einem kleinen Spalt im Fenster gefunden. Habe alles weggesaugt, gleich entsorgt und mit Vandal alles eingesprüht.
Heute wache ich wieder durch den Dreck auf und tada. Sind wieder 2 Nester da. Es geht mir so langsam auf die Nerven und ich weiß nicht was ich da nun noch machen kann. Habe nun Zeitungspapier gefaltet und in den Spalt gesteckt damit das Vieh da nicht mehr hinkommt aber ich weiß nicht ob das reicht.
Falls es eine andere Option gibt bitte um Tipps. Danke.
3 Antworten
https://www.gutefrage.net/frage/was-soll-ich-machen-bei-mauerwespen
Das sind absolute Nützlinge und für den Mensch absolut ungefährlich.
Warum man nur wegen des dezenten brummens alles niedermachen und wegsaugen muss, ist mir schleierhaft.
Die Vögel, die morgens um 4 zu zwischen anfangen, schießt man ja auch nicht von den Bäumen
Die tun doch nichts. Die können nicht mal stechen.
Bauen ihre niedlichen Lehmtöpfchen, in denen sie ihre Brut einmauern.
Sie fangen allerhand Kleingetier, darunter auch Schädlinge. Ich mag diese friedlichen Solitär-Insekten.
Die ausgeschlüpften Lehmhüllen kann man später immer noch wegmachen. Ist also kein Fall für den Kammerjäger oder eine Giftsprühaktion.
Kammerjäger rufen. Du machst dich strafbar wenn du auf eigene Faust Wespen tötest oder deren Lebensraum zerstörst. Siehe Naturschutzgesetz
Wie sollte ein Kammerjäger denn die Bruttönnchen der Mörtelwespen umsiedeln können? Das schaffe nicht mal ich als Profi.
Zumindest die Wespen vergrämen wenn Umsiedlung nicht möglich
Weshalb sollte man die Wespen vergrämen? Wenn die Bruttönnchen gebaut sind, dann verschwinden die adulten Wespen ganz von selbst, denn diese Wespen betreiben keine Brutpflege.
Ach, und der Kammerjäger macht sich nicht strafbar, wenn er die Bruttönnchen vernichtet?