Mörtelputz oder Hagalith(Garagenwand)?
Ich habe mehrere Personen gefragt und jeder sagt was anderes.Soll ich jetzt Hagalith oder Mörtelputz nehmen? Ich möchte gerne eine weiße Wand haben.Die Steine liegen bis jetzt noch offen und es sieht aus wie ner Baustelle.
Was soll ich den jetzt nehmen?
2 Antworten
Hagalith wird wohl die Firmenbezeichnung sein, so wie man Ytongsteine sagt, aber Porenbeton (früher Gasbeton ) meint. Da wird es auch verschiedene Materialien geben. Ich empfehle die unteren 20-30 cm mit Zementmörtel zu verputzen und eine Boden - Wandabdichtung noch mit Dichtschlämme etc. zu machen. Den Rest mit Kalk-Zementmörtel.
Mit dem Thema verputzen habe ich noch nicht allzuviel zu tun gehabt aber so wie mir das auf den ersten Blick scheint, ist der hagalith eher als oberputz zu verwenden und nicht als unterputz. Also ich würde ganz normal mit einem Mörtel putz so 1-1,5cm auftragen und dann nur so grob wie die Körnung ist den oberputz.
Kannst aber auch nochmal im baumarkt fragen, wie und als was er zu verwenden ist. Wenn du Glück hast, hat da sogar mal jmd Ahnung😅 LG