Mögt ihr gekochtes Knochenmark?

4 Antworten

Ja, wenn ich eune Fleischbrühe mache, verwende ich gerne Beinscheiben. Da suche ich immer die mit viel Mark Anteilen. Nachdem das Wurzelgemüse mit den Beinscheiben so 3 Stunden geköchelt hat, fische ich die Beinscheiben raus und nehme das Knochenmark raus, und esse es mit ein wenig Salz. Schmeckt mir super. Da freue ich mich jedesmal drauf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Früher haben wir daraus Markklößchen gemacht für die Suppe. Das war sehr lecker. Heute irgendwie nicht mehr...

Knochenmark ist ein intensiver Geschmacksträger und gehört in jede gute Fleischbrühe. Leider bekommt man es bei den meisten Metzgern nur noch auf Bestellung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Würde ich heute nicht mehr essen. In meiner Kindheit gab's öfter mal "Markkleesjessopp? (Markklößchensuppe) zu essen. Hat mir gut geschmeckt. Da gab's auch noch "Hirnschmeer". Das war so ein zermatschtes, gebratenes Hirn. Einfach widerlich! Naja, seit BSE gibt es sowas gottseidank nicht mehr. Oder gibt es das wieder? Wenn ja, würde ich es nicht essen.


Flitzpiepje  04.07.2025, 20:15

Die Bremer Pinkelwürste für den Grünkohl enthalten immer noch Hirn.