Möbel ersetzen?
Hallo zusammen. Ich habe die letzten 15 Jahre in einer möblierten Wohnung gewohnt und werde demnächst umziehen. Die Vermieterin hat mal nie neues Mobiliar oder neue Teppiche verlegen lassen. Nun meine Frage - die Möbel, die Teppiche und auch die Tapete weisen mittlerweile Gebrauchsspuren auf. Was davon müsste ich ersetzen ? Bin für jeden Tip dankbar. Viele Grüße
6 Antworten
Gebrauchsspuren musst Du gar nicht ersetzen, sondern nur Beschädigungen.
Wenn die Möbel alt sind, wäre eine Schadenersatzforderung sicher nicht zu hoch, da nur der Zeitwert zu ersetzen ist.
Ich würde Dir empfehlen, einen Vorabnahmetermin mit dem Vermieter zu vereinbaren, damit dann zur Übergabe nicht das böse Erwachen kommt.
Nach 15 Jahren ist es ganz normal, dass die Möbel und Tapeten und Teppiche Gebrauchsspuren haben. Davon musst du nichts ersetzen ganz sicher nicht.
Eine bestimmungsgemäße Benutzung geht immer auch mit gewissen Abnutzungserscheinungen einher, dass ist mit der Miete abgegolten. Ersetzen müsstest Du nur darüber hinausgehende Schäden.
Ich vermiete auch möbliert und wenn die Studentinnen weg gehen repariere ich immer alles , ich habe nie verlangt dass die das flicken. Heute z.B. geht eine weg, die Schubkästen vom Schrank sind kaputt, da mache ich neue rein. Damit hat die Frau nichts zu tun.
warum sollst du was ersetzen, für die Benutzung hast du eine erhöhte Miete bezahlt. Mit Abnutzung muss der Vermieter halt rechnen.
nur wenn du einen Schaden angerichtet hast, dafür bist du zuständig