Moderne CB Handfunkgeräte welche sind zu empfehlen?
Kennst sich jemand mit CB Funk aus?
Ich erinnere mich an meine Kindheit wo ich gerne mit CB Handfunkgeräten gespielt habe. Die Reichweite war aber sehr mager mit rund 50 bis 200 Meter. Sind heutige CB Handfunkgeräte da stärker? Soweit ich weiß kommt es auch viel auf die Antenne an oder?
1 Antwort
Die Dinger für Kinder haben nur eine geringe Sendeleistung. Die sind ja nur zum spielen im Garten oder Haus gedacht.
Erlaubt sind bei CB-Funk 1W AM (Amplitudenmodulation) und 4W FM (Frequenzmodulation).
Kinderfunkgeräte, Baybyphone und Fernsteuerungen für Spielzeugautos haben typisch nur 0,1W Sendeleistung.
Wenn Du Dir also ein Funkgerät "für Erwachsene" kaufst, dann hast Du natürlich die volle Sendeleistung.
Die Antenne ist natürlich wichtig. Der kleine "Stummel" auf dem Handfunkgerät hat natürlich kaum Reichweite verglichen mit einer "Hochantenne", also einer sehr langen Antenne auf dem Dach montiert.
Wenn Du also richtig mit der Umgebung funken willst, brauchst Du eine Hochantenne. Sonst kannst Du nur Stationen "im Dorf" erreichen. Wenn sich zwei, drei kleine Städte oder eine Großstadt unterhält, dann störst Du mit dem Handfunkgerät weil Du dann Gespräche führst die der Großteil nur Einseitig mit bekommt, die anderen hören dann nur die Antworten Deines Gesprächspartners.
Wenn Du also richtig in einer Gemeinschaft funken willst, brauchst Du eine Hochantenne. Natürlich kannst Du zusätzlich Unterwegs mit einem Handfunkgerät mithören oder irgendwelche Infos senden die dann Jemand für den Rest der Gemeinschaft wiederholen muss.
Wenn Du nur zuhören willst ob interessante Gesprächsgruppen in der Nähe sind bei denen Du Teilnehmen möchtest, dann kannst Du das mit einem SDR machen. Ein "Software Defined Radio" kann einen sehr weiten Frequenzbereich hörbar machen und ist kein echtes Radio, also nicht direkt illegal. Dazu braucht man nur einen alten DVB-T Stick, also die Dinger mit denen man am PC/Laptop fernsehen konnte bevor auf DVB-T2 umgestellt wurde. SDR Software gibt es völlig kostenlos.
Damit kannst Du das ganze CB Band gleichzeitig überwachen und aufzeichnen. So musst Du nicht Kanäle durch probieren und lange warten bis Jemand funkt. Da siehst Du auf dem Bildschirm was wann auf welcher Frequenz los ist und kannst Dich da sofort rein klicken und sogar zurückspulen.
P.S.:
Hören ob was interessantes los ist kannst Du auch mit dem Kindefunkgerät. Theoretisch sind die beim Empfang genau so gut wie die für Erwachsene. In der Praxis sind die meistens etwas weniger Empfindlich. Aber wenn Du jemanden mit dem Ding hören kannst, kannst Du mit einem ordentlichen Gerät und Hochantenne garantiert mit dem sprechen.