Modelliermasse bröckelt und reißt?
Ich habe gestern versucht mit Modelliermasse Strohhalme für ein Projekt umzumanteln, hab gut geknetet und auch etwas mit Wasser gearbeitet um Alles gleichmäßig zu verteilen.
Dann hab eich heute morgen drauf geschaut und alle ist voller Risse :(
Ich kenne das eigentlich nicht so, und das liegt dann wahrscheinlich an der Masse selbst?
Habt ihr Empfehlungen für gute Modelliermasse die nicht so kostspielig sind ?
3 Antworten
Hallo
ich kenne das Problem bei Modellier Ton.
Es ist bei Ton ganz wichtig, das Objekt ganz langsam trocknen zu lassen;
Das fertige Objekt feucht machen und mit feuchten Tüchern und Plastik zugedeckt in einem eher kühlen Raum langsam trocknen lassen. Dabei immer wieder die Oberfläche des Objektes mit Wasser besprayen und wieder zudecken. So kann die Masse von innen her trocknen, ohne dass die Oberfläche reisst.
Bei ganz dünnen Objekten ist es ganz wichtig, langsam zu trocknen, da es noch schneller reissen kann. Erst wenn das Material ganz von innen getrocknet ist und die „Hülle“ auch langsam zu trocknen beginnt, kann man das Objekt in einem kalten Raum zu Ende trocknen lassen, ohne es zu befeuchten…
LG
Kenne ich 👍
Ja, liegt wahrscheinlich an der Modelliermasse. Ich habe bei meiner schon mehrmals versucht, sie zu befeuchten, nachdem ich die Risse bemerkt hatte. Aber die Risse kamen immer wieder… 😂
Ich auch bei meinem 😕 Um was für ein Projekt geht es denn?
ich wollte so eine Magazinhalter bauen, und hab dafür Strohhalme genommen, und wollte denen so eine cement look geben, ich kauf mir einfach eine andere masse. Und du ?
Ich wollte einen Stiftebecher für eine Freundin bauen, ich habe dann aber statt Modelliermasse auf Holzstäbchen zurückgegriffen 😊 Dadurch sah es dann auch viel besser aus 😂
fimo geht dafür.
so schade :// Ich hab so viel Arbeit reingesteckt