Modelleisenbahn zum fahren bringen?

3 Antworten

Die Schiene in Bild 2 dient nur dazu, durchkommende Züge zu erkennen und z. B. ein Signal oder eine Weiche automatisch anzusteuern. Du brauchst eine ähnliche Schiene mit zwei Klemmen zur Versorgung mit Strom.

Sieht dann etwa so aus:

Bild zum Beitrag

Und dann brauchst du noch einen Fahrtrafo.

 - (Modellbau, Modelleisenbahn)

Hallo

Auf der Unterseite der Schwellen oder der Lok sollte der Firmenname stehen.

Das ist eine Gleichstomlok HO. Du brauchst einen Gleichstrom-Regeltrafo.

Die Schienen müssen vorher gereinigt werden. Dazu gibt es einen Schienenreinigungsgumme.

Bild zum Beitrag

Außerdem sind die Lokräder zu reinigen und die Motorlager brauchen einen Tropfen Nähmaschinen-Öl

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit Jahrzenten Modellbahner mit eigener großer Anlage
 - (Modellbau, Modelleisenbahn)

Anonym123589 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 18:43

Ok vielen Dank für die Hilfe. Kannst du mir einen Trafo empfehlen?

HobbyTfz  27.12.2024, 19:50
@Anonym123589

du musst darauf achten dass der Fahrregler an 230V angesteckt werden kann und dass er Ausgangsseitig 0-14 oder 0-16 Volt Gleichstrom hat. Gleichstrom wird auch auch mit DC oder = bezeichnet

https://www.fleischmann.de/fde/produkte/steuerung/analoge-steuergerate/10798-fahrregler-und-schaltnetzteil.html

https://www.ebay.de/itm/267087570068?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-168914-907737-8&mkcid=2&itemid=267087570068&targetid=325425753764&device=c&mktype=pla&googleloc=1000861&poi=&campaignid=20354691798&mkgroupid=151907125395&rlsatarget=pla-325425753764&abcId=&merchantid=614976405&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAvbm7BhC5ARIsAFjwNHuHFObiMCqknhWL_Ruv8ihsrlai5Fq2hQLnnNG1dvuYoAcfUxwI1F0aAguREALw_wcB

https://www.conrad.at/de/p/piko-55003-fahrregler-230-v-2247212.html?ef_id=Cj0KCQiAvbm7BhC5ARIsAFjwNHsdk5DzhZ1dc1KqU1fTTFL8jvKhRPy3f23vDOvOZ-3qmz16w4QD_ykaAjLHEALw_wcB%3AG%3As&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=SH+-+AT+-+Performance+Max+-+High&utm_id=21080371138&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAvbm7BhC5ARIsAFjwNHsdk5DzhZ1dc1KqU1fTTFL8jvKhRPy3f23vDOvOZ-3qmz16w4QD_ykaAjLHEALw_wcB

https://www.ebay.de/itm/395992095416?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-168914-907737-8&mkcid=2&itemid=395992095416&targetid=325425753764&device=c&mktype=pla&googleloc=1000861&poi=&campaignid=20354691798&mkgroupid=151907125395&rlsatarget=pla-325425753764&abcId=&merchantid=7364532&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAvbm7BhC5ARIsAFjwNHvGYjTzKbb5AROm1ytEzziINXWpjkYFEiBS_BD3nZCQaMelT5xljBgaAm-REALw_wcB

Anonym123589 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 19:52
@HobbyTfz

Sorry das ich nerve aber wie verbinde ich das dann mit der Schiene muss ich das da dran löten?

Im Geschäft für Modelleisenbahnen sich erkundigen.

Mir fällt die berühmte Marke

" MÄRKLIN " ein.

Die verkaufen Züge, Waggons, Schienen, Trafos und und und.

Lasse Dich dort beraten.

Bild zum Beitrag

Beispiel ⬆️

 - (Modellbau, Modelleisenbahn)

HobbyTfz  27.12.2024, 16:55

Das ist eine Gleichstromlok und da passen keine Trafos von Märklin

OLDO1975  27.12.2024, 18:04
@HobbyTfz

Ah ... okay👍

Das wusste ich nicht.

Danke für Dein Feedback.