Mitschüler wollen immer mitfahren?
Hallo erstmal, ich bin Schüler an einer Berufsschule und fahre täglich mit dem Auto zur Schule.
Seitdem bestimmte Mitschüler davon wissen wollen sie, dass ich sie mitnehme und auf meinem Heimweg rauslasse. Anfangs ab und zu und mittlerweile jeden Tag. Das heißt ich mache keinen sehr großen Umweg.
Trotzdem stört es mich irgendwie. Besonders weil die eine Mitschülerin sehr aufdringlich ist und mich während der Fahrt (Freitags) ständig zu sich Nachhause einlädt auf einen Café. Ich habe c.a 5 mal abgesagt weil ich das nicht möchte und habe ausreden genommen wie keine Zeit usw. Oder sogar einfach nur „ne heute nicht“ aber diese Person versteht scheinbar nicht, dass ich kein Interesse habe. Ich möchte keine Freundschaft mit dieser Person, so leid es mir tut.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich die Mitschüler nicht mehr mitnehmen muss, denn dann habe ich beide Probleme gelöst.
ich will natürlich nicht zu unhöflich sein.
4 Antworten
Nimm sie einfach nicht mit und wenn‘s die schwer fällt nein zu sagen versuch sie zu vermeiden
du musst lernen nein zu sagen. Sei ehrlich und sag dass du kein bock auf sie hast, dann kommt sie nicht mehr
sag halt dass du sie mit nehmen kannst (wenn es dir nichts ausmacht) aber dass du halt kein interesse daran hast irgendwas mit ihr sonst zu machen
Ist aber so komisch für mich. Sie fragt mich ob ich sie heute wieder mitnehmen kann und ich soll sagen „nein“? Ich meine vielleicht hilft das aber dann kommen ja diese nachfragen wieso denn nicht usw
"Ich fahr lieber langsamer, ich will dieses Jahr endlich mal unter 20 Unfällen bleiben..."
Muss vielleicht nicht so krass sein. Du könntest auch einfach sagen, dass du dich unsicher fühlst, weil sie dich beim Fahren ablenkt.
wenn einige das Mitnehmen täglich erwarten, sprech sie an und sag, sie sollten sich künftig an deinen Spritkosten beteiligen. Dann hört die Fragerei ganz schnell auf.
Sag einfach mal, du hast andere Termine oder bist heute nicht mit dem Auto unterwegs
Und darauf habe ich dann keine Antwort. Liegt halt auf dem weg