Mitschüler verhält sich komisch!
In meiner Klasse (10.) befindet sich ein Schüler der sich zurzeit sehr komisch verhält. Sogar sein bester Freund weiß nicht, was mit ihm los ist. Er macht lauter komische Sachen:
- er redet kaum, kapselt sich von anderen ab
- er sitzt in einer Mittagspause über 2 Stunden einfach nur da und schaut
- er läuft 3 mal um ein Schild herum, bevor er dann danach weitergeht
- er läuft, obwohl er geradeaus schneller zu seinem Ziel kommen würde, Umwege, so als meide er irgendwelche Flächen auf dem Boden
- er stapelt am Ende einer Stunde nochmal alles aufeinander (Heft, Buch) und stellt sein Mäppchen nochmal schön hin, um es danach dann einzupacken
- er geht nach der Stunde fast aus dem Klassenzimmer raus, dreht sich dann aber noch mal rum, setzt sich nochmal auf seinen Stuhl, steht wieder auf und geht
Man muss dazu sagen, er macht dabei nicht irgendwie auf lustig, wenn er zB ums Schild läuft, sondern wirklich ernst. Er macht das wirklich bewusst so, nicht aus Spaß!
Und einige aus meiner Klasse haben nun schon Angst, dass der irgendwann Amok läuft oder so!
Kennt jemand von euch jemanden mit ähnlichem Verhalten, und wenn ja, wie geht ihr damit um?
10 Antworten

Haben die Lehrer das auch schon bemerkt. Geht am besten zu Eurem Vertrauenslehrer oder Beratungslehrer.
Gerade Beratungslehrer haben eine zusätzliche Ausbildung und eine Liste von Leuten, die helfen können

Hallo, Diese Merkmale die dieser Junge hat könnte stark auf Zwangsneurose hinweisen. Zwangneurose ist eine Krankheit die man aber behandeln kann. Das heißt ein Mensch macht Dinge wie z.B. um ein Schild laufen weil sein inneres bewusstsein ihm sagt er soll es machen. Das hört sich komisch an aber das ist meine Therorie Ich hoffe ich konnte dir helfen

Das sind Zwangshandlungen, also krankhaft. Er sollte mal zu einem Psychologen gehen, der kann das eventuell behandeln. Ihr selber könnt da eigentlich nichts machen. Versucht einfach, ihn ganz normal zu behandeln. Wegen der Zwangshandlungen würde ich ihn an eurer Stelle nicht unbedingt persönlich ansprechen, eher solltet ihr euch vielleicht an seine Eltern wenden und denen schildern, was euch aufgefallen ist.

Wieso beobachtest du ihn denn die ganze Zeit? Außerdem glaub ich das das Anzeichen für Authismus ist. Du hast warscheinlich alles versucht, außer ein Gespräch mit ihm zu führen!

Was heißt hier beobachten? Wenn er vor mir von der Schule aus zur Sporthalle läuft und dabei ums Schild läuft, dann seh ich das halt.

Der Gedanke kam mir auch.
Nicht mit jedem reden. Manche können kein Smalltalk. Fragen werden eher auf sachlicher Ebene beantwortet.
Durch meine Tochter (Asperger-Autistin) bin ich in dieser Thematik drin.
Wobei es unterschiedliche Abstufungen gibt. Den Autisten (bekannteste Form: Kanner) gibt es genauso wenig, wie den Asperger-Autisten.

frag ihn doch einfach